Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

6. Lauf WWBT Bez. Westfalen Mitte 2016, Dortmund (Ber.+B.)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sonne_Wolken
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 25.12.2015
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 07.02.2016, 21:13

Titel: 6. Lauf WWBT Bez. Westfalen Mitte 2016, Dortmund (Ber.+B.)

Antworten mit Zitat

Rheinischer Frohsinn in Westfalen, so könnte man den 6. Lauf zur Westfalen Winter Bike Trophy beschreiben, obwohl es für die 608 Teilnehmer abschnittsweise nichts zu lachen gab.

Dieses Mal war ich bereits sehr früh am Startort und an der Anmeldung war noch nicht so viel los.





Noch hier und da ein Schwätzchen gehalten und dann kurz nach Zehn bei leichtem Regen auf der 54 km Strecke gestartet. Dafür war es mit 10 Grad sehr mild für die Jahreszeit. Die Strecke führte an Brackel vorbei und bog kurz vor Asseln nach Norden ab. Auf schmalen Wegen ging es dann durchs Buschei, wo bereits die Streckenteilung erfolgte. Links ging es weiter auf die lange Strecke, rechts in einem grossen Bogen zurück zum Ziel. Mittlerweile war es auch trocken.



Nach der Streckenteilung ging es dann zunächst harmlos weiter, bis es schliesslich matschig wurde. So richtig fies matschig. So ein zäher Matsch, bei dem man das Gefühl hatte, nicht voran zu kommen. Leider war es nicht nur ein Gefühl. Ein Blick auf den Tacho offenbarte einstellige Zahlen. Mit diesem Matsch hatten wir ab jetzt häufiger zu tun. Es gab auch den ein oder anderen anspruchsvollen Singletrail, wie zum Beispiel auf der Preussenhalde in Lünen.



Die Halde markierte auch den nördlichen Wendepunkt. Ab jetzt ging es zurück nach Dortmund, wenn auch nicht auf direktem Weg. Nach über 30 km kam dann auch die einzige Kontrolle, kurz vor Landstrop. Auf dem Hof eines Bauern herrschte ausgelassene Karnevalsstimmung. Das steckte an und zauberte gute Laune in die Gesichter der Teilnehmer. Im Hintergrund lief die passende Musik und auch bei der Auswahl der Outfits hatte man sich Mühe gegeben.



Nach der Kontrolle wartete ein zunächst sehr schmaler und schliesslich breiter werdender Anstieg auf eine kleine Halde. Die Plackerei wurde oben mit einem tollen Ausblick belohnt. Hier kam sogar etwas die Sonne raus.



Dann fuhr ich wieder bergab und vorbei am Lanstroper Ei, ein alter eiförmiger Wasserturm auf einem Hügel. Durch den Kurler Busch erreichte ich schliesslich Wasserkurl. Nun ging es häufig über matschige Feldwege und offene Felder mit viel Gegenwind, teilweise Matsch bis zum Horizont, teilweise auch Matsch und Gegenwind. Wen das nicht zermürbte, konnte sich als Sieger fühlen. Ich glaube, mich wirft langsam nichts mehr aus der Bahn.

Eine Zeitlang führte die Strecke entlang des Dortmunder Flughafens, mit teilweise tollen Ausblicken auf diesen. Dann ging es wieder auf und ab über die Felder, bis ich schliesslich um 14 Uhr das Ziel erreichte. Abgemeldet und Punkte eintragen lassen und dann erst mal das Bike halbwegs gereinigt. Der Matsch hatte der Schaltung wieder arg zugesetzt, aber keinen Defekt verursacht. Mein Bike mag definitiv keinen Matsch und schaute mich vorwurfsvoll an. Bildete ich mir jedenfalls ein.

Zum krönenden Abschluss gab es natürlich wieder Kaffee und Kuchen und nette Gespräche. Um 16 Uhr machte ich mich mit den letzten Teilnehmern auf den Nachhauseweg.

War wieder eine schöne CTF und eine der lustigsten Kontrollen bisher. Die Strecke fand ich anspruchsvoll, vor allem unter den Bedingungen, also genau das, was ich brauche, um im Frühjahr fit zu sein.

Der 7. Lauf findet dann am Möhnesee statt. Darauf freue ich mich jetzt schon. Für uns Dortmunder ist der Möhnesee immer ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug, auch mit dem Rad.
_________________
LG Jennifer

Back to the roots
Road cycling since 1979
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Albert Ulbricht
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 49
Wohnort: 14776 Brandenburg

BeitragVerfasst am: 08.02.2016, 07:56

Titel: WWBT2016-Mitte-Dortmund

Antworten mit Zitat

Hallo Jennifer,

wie gewohnt ein schöner Bericht, vor allem mit Bildern schön auf gepeppt, da hapert es bei mir noch. Naechste Woche Moehnesee, wäre ich auch sehr gern gefahren.

Du hältst die Fahne hoch. Viel Spass noch auf den nächsten Etappen.

VG Albert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sonne_Wolken
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 25.12.2015
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 08.02.2016, 09:32

Titel: Re: WWBT2016-Mitte-Dortmund

Antworten mit Zitat

Albert Ulbricht schrieb:
wie gewohnt ein schöner Bericht, vor allem mit Bildern schön auf gepeppt, da hapert es bei mir noch.

Das kannst Du genau so gut. Handy mit eingebauter Kamera hast Du doch bestimmt dabei. Einfach mal an einer guten Stelle anhalten und warten bis eine Gruppe kommt. Die Bilder sind meistens überbelichtet, aber das kann man mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm beheben.
_________________
LG Jennifer

Back to the roots
Road cycling since 1979
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grunzi
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 74
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 08.02.2016, 20:57

Titel:

Antworten mit Zitat

Diesmal ganz ohne Panne durchgefahren?????Große Zustimmung

Mir hat es gestern sehr gut gefallen. Die Schlammpassagen waren natürlich da, aber durchweg fahrbar. Das sah in Capelle und Werne teilweise anders aus. Beim Durchfahren hatte ich immer das Gefühl, irgendwie durchzuschweben.... so richtig unter Kontrolle hatte ich dabei das Bike nicht. Smile

Die geänderte Streckenführung gefiel mir sehr gut... ein schöner Tag im "Pott".





Und auch wenn der Himmel kurz davor war doch die Schleusen zu öffnen, blieb es bis auf zwei kurze Schauer trocken, dafür aber windig...



Bis Ostern ist's ja noch etwas hin... trotzdem auch mal Bilder vom "Ei".



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de