Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

2. Lauf WWBT 2016, Werne (Berichte, Bilder + Vidoe)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sonne_Wolken
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 25.12.2015
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 10.01.2016, 18:15

Titel: 2. Lauf WWBT 2016, Werne (Berichte, Bilder + Vidoe)

Antworten mit Zitat

Der RSC Werne lud zur CTF im Rahmen der Westfalen Winter Bike Trophy und 815 Teilnehmer kamen zum Start. Ich fuhr die 53 km Strecke, da ich dieses mal erst deutlich nach 10 Uhr weg kam. Na ja, ist ja kein Rennen also immer locker bleiben. Als ich mich anmeldete, war schon einiges los. Noch ein bisschen quatschen und dann ging es zum Start.



Die Wetterbedingungen waren geradezu frühlingshaft, mit 8-10 Grad plus und viel Sonne. Aber das täuschte natürlich über den wahren Charakter der Strecke, wie wir bald feststellen mussten. Da es die Tage vorher öfters geregnet hatte, stand mal wieder sehr viel Matsch auf dem Speiseplan.



Die teilweise sehr langen Passagen waren dieses Mal auch für mich sehr Kräfte zehrend. Aber irgendwie wühlten wir uns alle tapfer durch. Danach kam eine Teilung. Geradeaus Strasse, links Gelände. Ohne nachzudenken wählte ich die linke Strecke.



Statt Matsch gab es dann zur Abwechslung fast Swimmingpool grosse Pfützen, die Bully (mein MTB) und ich mit viel Schwung durchschwammen. Komisch nur, dass hier wenig los war. Die meisten Teilnehmer standen anscheinend nicht auf den Mountainbike-Triathlon. Mein Devise ist aber, wenn einsauen, dann richtig.



An der 1. Kontrolle gab es dann warme Getränke und lecker Schnittchen.
Für die musikalische Untermalung sorgten zwei grosse Lautsprecher.
Für mich wichtig, es gab auch eine Toilette.

Zur dritten Kontrolle wurde man hier noch mal verwöhnt. Nach knapp 53 km trafen Bully und ich ziemlich dreckig wieder in Werne ein.



Das gequälte Grinsen täuscht, ich war richtig glücklich.

Als nächste Aktion stellte ich mich erst mal an der Schlange zu den Hochdruckreinigern an.



Jeder kam an die Reihe. Bully hatte es auch echt nötig.



Habe mich echt gewundert, dass sich der Umwerfer unter dem Matschklumpen überhaupt noch schalten ließ. Bremsen und Schaltwerk sahen auch nicht besser aus.

Als letzte Aktion vor der Heimfahrt gab es natürlich noch Kaffee und Kuchen. Das gehört für mich einfach immer dazu. Und natürlich ein Resümee ziehen. Das Team in Werne war gut gelaunt und sehr engagiert und hat eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Da ich selber im Verein bin und auch in unsere Aktivitäten mit eingebunden bin, weiß ich wie viel ehrenamtliche Arbeit das bedeutet. Dafür vielen Dank! Die 53 km Strecke war sehr schön und auch teilweise durchaus anspruchsvoll.

Nächste Woche geht es dann in Aplerbeck weiter. Ich werde wieder berichten.
_________________
LG Jennifer

Back to the roots
Road cycling since 1979
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Albert Ulbricht
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 49
Wohnort: 14776 Brandenburg

BeitragVerfasst am: 10.01.2016, 22:16

Titel: Ein Wochenende, das in die Rubrik " unvergesslich "

Antworten mit Zitat

Für mich gilt: Wer zur 2. Etappe WWBT will, kommt an Gütersloh nicht vorbei. Nach Capelle war Gütersloh die reine Wohltat. Nicht kalt, nicht nass, dafür strahlender Sonnenschein. Eine wunderbare Strecke konnte ganz entspannt gefahren werden. Die Sportfreundinnen/de aus Gütersloh hatten alles bestens im Griff. Gleich bei der Anmeldung, SCAN & BIKE, konnte wer wollte schon mal leckeren Kuchen und Torten probieren. Bei mir wird erst mal Leistung gebracht.

Die Strecke war sehr gut ausgeschildert, so dass man sich voll der schoenen Landschaft widmen konnte. Endlich mal kein total verdrecktes MTB. Den Gueterslohern ein Dankeschoen, dass ich mich so gut auf die 2. Etappe vorbereiten konnte.

Dann Sonntagfrüh. Es hatte die ganze Nacht geregnet, ich konnte davon ausgehen, dass alles schoen vorgeweicht war, wie in Capelle. Zum ersten Mal bei der WWBT bot ein Veranstalter eine 80er Strecke an, die ich natürlich sofort bongte. Alle Strecken waren sehr gut ausgeschildert, wie ich hörte, musste nachgeschildert werden, weil einige Halbwilde die Schilder abgerissen hatten. Dafuer ein extra Danke.

Die 80er Schleife war nicht ausgeschildert, dafür gab es einen extra Track für Navibesitzer. Ich hab mich so gefreut, weil ich mein Navi sinnvoll testen konnte. Der GPS-Track begann nach der ersten Kontrolle, wo ein extrem reichhaltiges Angebot zur Verfügung stand. Es sollte genug eingesteckt werden, da es auf der 80er Schleife keine Verpflegung gab, nur einen Stempel. Und dann der Hammer: ich lud den Track und startete die Aufzeichnung und das Ding hängt sich auf und war nicht mehr zum Leben zu erwecken. Notgedrungen suchte ich mir einen Schlepper, der mich auf der Schleife mitschleifte. Ich hatte Glück, der Kumpel war ein Experte und was das Wichtigste war, wir harmonierten super zusammen.

So erreichten wir die Kontrolle zum 2. Mal. Von da fuhr ich wieder allein, wegen vollspritzen, es war wieder ausgeschildert. Nach der Kontrolle gab es nochmal eine Streckenteilung: Zum Ziel mit der 50er Strecke oder zum Ziel mit der 61er Strecke. Natuerlich fuhr ich mit der 61er Stecke ins Ziel und wie gross war mein Erstaunen, als ich neben einigen Schlammpassagen auch noch die begruente Abraumhalde, bekannt vom Bundesradsporttreffen, unter die Pneus nehmen musste. Es war nochmal eine Herrausforderung, kurz vor dem Ziel.

Danach ging es noch an Kanaelen entlang und ich erreichte dann auch uebergluecklich das Ziel. Hier wartete schon das Bikewaschkommando und ruck zuck war der Dreck wieder weg. Danach wieder zurueckmelden, alles SCAN&BIKE, Punkte abkassieren, es gab 4 Punkte, deshalb auch 77 km in die Karte, obwohl mein Smartphone und mein Speichentacho 95 km anzeigten. Ich hoffe, dass sich die laengeren Strecken durchsetzen, in Erwartung des 3. Trikots - MTB-Cup.

Danke Werne, das habt ihr gut hingekriegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stockumer Junge
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 17.01.2012
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 11.01.2016, 22:44

Titel:

Antworten mit Zitat

So, jetzt ist auch meine letzte Veranstaltung Geschichte. Morgens beim Aufstehen dachte ich noch, dass sie komplett ins Wasser fallen würde. Aber zum Glück besserte sich das Wetter noch im Laufe des Tages. Über ein paar Dinge habe ich besonders gefreut:

Mark und Matthew aus Yorkshire gaben unserer Veranstaltung einen internationalen Anstrich.



Und mit Ben und Finn sind zum ersten Mal zwei Elfjährige komplett alleine unsere 63 KM Tour gefahren. Von Helikoptereltern also weit und breit keine Spur.



Unsere "Kärcher Boys" haben ihr Bestes gegeben. Die waren nachher zurecht platt. Sie haben an der Kapazitätsgrenze gearbeitet.



Photostrecken und ein Video dann in den Links:

http://www.ruhrnachrichten.de/bilder/lokalsport-werne/cme183250,5514252,B

http://www.wa.de/sport/werne-bergkamen-herbern/westfalen-winter-bike-trophy-werne-6020975.html

http://rsc-werne.de/?page_id=3888

https://www.youtube.com/watch?v=Yw7GpPWggoE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de