Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

1. Lauf WWBT in Nordkirchen-Capelle '16 (Ber., Bilder+Video)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stockumer Junge
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 17.01.2012
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 03.01.2016, 17:30

Titel: 1. Lauf WWBT in Nordkirchen-Capelle '16 (Ber., Bilder+Video)

Antworten mit Zitat

10 Wochenenden war bestes Radlerwetter. Pünktlich zum Start der Westfalen Winter Bike Trophy öffneten sich dann die Schleusen. Insgesamt haben sich trotzdem 770 Radler den Schlamm gegönnt. Die Schlammpassage vor der letzten Pausenstation hatte dann auch nicht mehr viel mit Radfahren zu tun. Erinnerte mich an die Cross-Weltmeisterschaften in den 80er Jahren. Schultern und Laufen war dann besser, als mit dünnen Gang durch die Furchen zu pflügen. Nächste Woche geht es dann bei uns weiter.

Bilder und ein Video vom heutigen Tage:

http://www.ruhrnachrichten.de/lokalsport/selm/59379-Selm~/Westfalen-Winter-Bike-Trophy-Ueber-500-Radsportler-beim-Start-in-Capelle;art927,2911859
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grunzi
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.08.2010
Beiträge: 74
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 03.01.2016, 19:06

Titel: igitt

Antworten mit Zitat

...ich hasse Regen....normalerweise bekommen mich keine 10 Elche auf's Bike wenn es auch nur regnen könnte. regenschutz

Trotzdem bin ich heute morgen los......ja, ich bin nass geworden....nein, ich mag Regen immernoch nicht...ja, die WWBT fahre ich wieder komplett. Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Albert Ulbricht
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 21.02.2014
Beiträge: 49
Wohnort: 14776 Brandenburg

BeitragVerfasst am: 03.01.2016, 19:20

Titel: WWBT 2016 Capelle

Antworten mit Zitat

Man muß nicht nach Mallorca fahren, um ein schönes Wochenende zu erleben. Mein Wochenende begann Sonnabend halb 5 Uhr, Zündschlüssel umdrehen und los gings, 425 km nach Dortmund. Dort wollte ich mich mit einer geführten Permanente der RSV DO-Nord e.V. auf das Wochenende einstimmen. Bisher war es trocken, aber mit dem Start fing es an zu regnen und es sollte nicht mehr aufhören.

So hat es die ganze Nacht geregnet und der Parcours wurde so richtig durchgeweicht. Bei diesem Wetter war klar, dass der Teilnehmerrekord vom vorigem Jahr, 1.067 Starter, nicht gebrochen werden würde. 780 Teilnehmer, trotzdem war man von Seiten des Veranstalters zufrieden. Es ging alles ein bisschen hektisch zu, kein richtiger Start, alle fuhren los, um die Sache schnell hinter sich zu bringen. Dann kam das, was alle befürchtet hatten, die totale Schlammschlacht. Wenn ich mal einen Jackpott knacke, dann kaufe ich mir ein MTB-Rad für 10.000 Euro und dann rein in den Modder, das macht noch mehr Spaß.

Am Schloss war wieder die Kontrolle, die für die 52er zweimal angefahren werden musste. Wie gewohnt vorbildlich bestückt, wurde auch ordentlich zugegriffen. An der Kontrolle konnten auch die total verdreckten Teilnehmer bewundert werden, vor allem die Mädels und die Kinder mussten nur bestaunt werden. Besonders die Kinder, wenn ich an die Schlammpassagen denke.

Bei dem Wetter ist man froh, wenn man ohne Platten über die Runden kommt, ich hab keine gesehen, nur Dreckprobleme mit Schaltung und Bremsen. Der Kurs verlangte alles ab, technisch hauptsächlich Schalten, aber auch Watt waren gefragt. Ich hab gedacht, ich hab was drauf, aber ich muss leider feststellen, dass es immer noch welche gibt , die mehr Watt auf der Pfanne haben. Auf der letzten Schleife zum Ziel gab es nochmal einen kurzen aber knackigen Anstieg, wenn ich an meine Erstbesteigung vor zwei Jahren denke, dann bin ich doch mit meiner Entwicklung zufrieden.

So ging es ins Ziel, wir sahen alle aus wie die Schweine, die Bikereiniger leisteten aber sehr gute Arbeit, so dass mit 4 Kärchern ruck zuck die Räder sauber waren. Bei Grillwurst konnten dann die verlorenen Kalorien wieder angespeichert werden.

Für mich war es ein hervorragendes Wochenende, das noch ein Highlight erfuhr, das gibt es auf Mallorca nicht, in Capelle bei 6 Grad plus losgefahren und in Brandenburg bei minus 9 Grad angekommen. Allerdings habe ich etliche Fahrzeugausfälle an der Autobahn gesehen, das wäre auf Mallorca besser, weil es da nicht so kalt ist.

Ich bin frohen Mutes, was da an den nächsten Wochenenden noch kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sonne_Wolken
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 25.12.2015
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 03.01.2016, 20:13

Titel:

Antworten mit Zitat

Der Start heute in Capelle war meine erste Teilnahme am WWBT. Bei knapp 6 Grad und Regen ideale Bedingungen für die folgende Schlammschlacht. Ich wusste gar nicht, dass es so viele Arten von Schlamm gibt. Hätte mir das vorher jemand gesagt, dass ich mal unter solchen Bedingungen fahre und noch richtig viel Spaß habe, hätte ich mich selber einweisen lassen. Aus diversen Videos hatte ich eine Vorahnung, was auf mich zukommt. Dachte ich zumindest. Die Realität ist, wie so oft, drastischer wie der Film.

Am Abend vor dem Start hatte ich an meinem MTB noch die Reifen gewechselt. Die Stollenreifen fahren sich auf Asphalt absolut bescheiden, konnten aber im Schlamm mit Traktion und seitlicher Führung glänzen. Und Schlamm gab es reichlich. Sehr viel Schlamm. Auf einer Beautyfarm würde ich für eine Fangopackung viel Geld bezahlen, hier gab es die ganz umsonst. Ha Ha



Beim Start regnete es und wir durften etwas früher auf die Strecke.



Hinter der Orangerie von Schloss Nordkirchen gab es die 1. und 2. Kontrolle. Der heiße Tee fand reißenden Absatz.



Natürlich führte die Strecke auch am schönen Schloss Nordkirchen vorbei.



Ist schon erstaunlich, was man so alles aus dem Schlossteich ziehen kann. Ob sich da wohl eine Restaurierung lohnt? Pumpen



Immer wenn man dachte, es kann nicht schlimmer kommen, wurde man eines besseren belehrt. Meine Schaltung und Bremsen waren so verschlammt, dass die Funktion beeinträchtigt wurde. Das führte hinten zu einem Chainsuck und der innere Teil des Schaltkäfigs wurde verbogen. Konnte den Defekt zwar so beheben, dass eine Weiterfahrt möglich war, aber die beiden grössten Ritzel ließen sich nicht mehr schalten, ohne das der Käfig an den Speichen schliff. Muss mir die Woche mal Speichen, Kette und Schaltwerk anschauen und reparieren.



Nach der nächsten Schlammpassage sah das Rad noch schlimmer aus. Wink



An der 3. und letzten Kontrolle gab es nicht nur heißen Tee, sondern auch einen Wasserschlauch. Damit konnte ich Bremsen und Schaltung wieder frei spülen. So gestärkt machten Bully (mein MTB) und ich uns auf die letzten Kilometer. Im Ziel angekommen versuchte ich mich wenigstens einigermaßen in einen sauberen Zustand zu versetzen. Das gelang nur bedingt. Auch Bully wurde noch mal gereinigt. Nach den Abmeldeformalitäten belohnte ich mich dann noch mit Kaffee und Kuchen.
Auch wenn viele über den Matsch schimpften, mir hat es viel Spaß gemacht. Habe mich noch nie im Leben so eingesaut. Hurra

Freue mich schon auf nächsten Sonntag in Werne. Mal sehen, was das Wetter da so bereit für uns hält.

Ach ja, 770 Teilnehmer fand ich unter den Bedingungen stark (bei einer vergleichbaren RTF wären es 100 bis 200 Teilnehmer gewesen). Und was mir auch auffiel, dass unter den Startern deutlich mehr Kinder und Jugendliche waren, wie bei den RTF´s die ich sonst fahre.
_________________
LG Jennifer

Back to the roots
Road cycling since 1979
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 04.01.2016, 02:00

Titel:

Antworten mit Zitat

Sonne_Wolken schrieb:
Habe mich noch nie im Leben so eingesaut. Hurra

Großartig!

Während Ihr im Matsch gespielt habt, war es im Nordosten knochentrocken und eisig kalt. Wetter ist halt immer und immer anders. Was bleibt, ist der Spaß am Radfahren, man sich nur trauen, so wie Ihr und wir heute. Aber wem erzähl ich das...

770 Teilnehmer bei den Bedingungen? Geil!
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 04.01.2016, 11:24

Titel:

Antworten mit Zitat

@ Stockumer Junge, Albert Ulbricht und Sonne_Wolken:

Zu meiner Freude haben Eure Bericht und Bilder auch Einzug in die Homepage der WWBT gefunden.

http://www.westfalen-winter-bike-trophy.de/sc-capelle/1-lauf-wwbt-in-nordkirchen-capelle-wwbt-2016-9535/
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sonne_Wolken
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 25.12.2015
Beiträge: 58
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 04.01.2016, 18:51

Titel:

Antworten mit Zitat

Helmut schrieb:
Zu meiner Freude haben Eure Bericht und Bilder auch Einzug in die Homepage der WWBT gefunden.

http://www.westfalen-winter-bike-trophy.de/sc-capelle/1-lauf-wwbt-in-nordkirchen-capelle-wwbt-2016-9535/

Das habe ich gesehen. Eigentlich wäre ich vorher gerne gefragt worden. Wink
Aber so gebe ich halt nachträglich die Erlaubnis meine Worte und Bilder dort zu veröffentlichen. Wink
Das gilt auch für folgende Berichte und Fotos. Wink
_________________
LG Jennifer

Back to the roots
Road cycling since 1979
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de