Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Die Kommission Breitensport des BDR beschloss Neuerungen

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 11.11.2015, 00:59

Titel: Die Kommission Breitensport des BDR beschloss Neuerungen

Antworten mit Zitat


In großer Runde vereint. Die Breitensport-Experten im BDR

Die Kommission Breitensport des BDR schrieb:

Blick nach vorn

Am Wochenende fand in Frankfurt die Bundeskonferenz Breitensport statt. Dort trafen sich die Fachleute der BDR-Landesverbände mit der BDR-Kommission Breitensport, um nicht nur die letzte Saison abzuschließen, sondern auch den Blick strategisch nach vorn zu richten. Der Rad-Breitensport steht am Scheidepunkt. Um für die Zukunft fit zu sein, muss man einige alte Zöpfe abschneiden und neue Wege gehen. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?

Ein langer Weg. Der Weg begann mit den Regionalkonferenzen, die im September in Frankfurt, Duisburg und Hamburg stattfanden. Hier wurde der Dialog mit der Basis angestoßen und die Kommission hat sich viele Ideen und Impulse geholt. Mit den Fachleuten aus den Verbänden wurden viele Themen diskutiert und abgestimmt. Davon kann einiges kurzfristig oder mittelfristig umgesetzt werden, andere Themen sind strategisch auf die Zukunft gerichtet und bedürfen Zeit.

Kurzfristig wurde der BDR Country Cup Deutschland für das Jahr 2016 initiiert, eine Serie von CTF-Radmarathons. Unter dem Arbeitstitel „Das dreckige Dutzend“ erarbeitet hier BDR-Koordinator Horst Schmidt zeitig ein Reglement und erstellt mit den Landesverbänden einen Terminplan. Neu sind im BDR Radmarathon Cup Deutschland jetzt 20 Veranstaltungen enthalten und nur noch fünf Radmarathons werden für das begehrte Finisher-Trikot benötigt. Im Bereich BDR-Radtourenfahren wurde eine Helmpflicht für RTFs und CTFs verankert, die Anzahl der Landesverbands-Zielfahrten unter der Regie des jew. Landesverbandes werden freigegeben und die Wertung von RTF-ähnlichen Veranstaltungen wurde in die Hände der Landesverbände gegeben. Aber auch dem Leistungsgedanken wurde Rechnung getragen, im nächsten Jahr gibt es in mehreren Verbänden das Pilotprojekt RTF+, eine RTF plus Zeitfahren.

„Für unsere jetzige Breitensport-Jahresauszeichnung sind wir in den Konferenzen „abgewatscht“ worden“, zog BDR-Vizepräsident Peter Koch eine Lehre. Dem Wunsch der Bundeskonferenz folgend, wird die Jahresauszeichnung in radfahrtaugliche Alltagsgegenstände verändert. Auch an eine besondere Auszeichnung für das mehrjährige Sammeln von Kilometern oder Punkten wurde gedacht. „Hier kann man sich z.B. ein exclusives BDR-Breitensport-Trikot sichern.“

Strategisch wurde ein Vorratsbeschluss für den Einstieg in den Grundschulsport verabschiedet. Auch eine „BDR-Mitgliedskarte“ wird gewünscht, das Thema ist angestoßen. So gibt es noch viele Aufgaben die auf den BDR-Breitensport zukommen, um den Blick weiter nach vorne zu richten und fit für die Zukunft zu sein.

Am Rande der Konferenz wurde dem BDR-Referenten Bruno Nettesheim zu seinem 25-Jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Die Landesverbandsvertreter haben ihren Dank für seine unermüdliche Arbeit zum Ausdruck gebracht und eine Spezialität aus ihrer Region mitgebracht. So kam ein großer „Regionen-Korb“ zusammen. Günter Eisenbach (LV Saarland) wurde nach langjähriger Tätigkeit aus dem Kreise der Fachwarte verabschiedet.


Bernd Schmidt (links) überreicht als dienstältester Teilnehmer der BKB den Regionenkorb an den Jubilar Bruno Nettesheim
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dirksen1
Weltbeherrscher und Psychopath


Anmeldungsdatum: 09.11.2009
Beiträge: 1354
Wohnort: Peine-Handorf

BeitragVerfasst am: 11.11.2015, 14:56

Titel: Re: Die Kommission Breitensport des BDR beschloss Neuerungen

Antworten mit Zitat

BDR schrieb:
Kurzfristig wurde der BDR Country Cup Deutschland für das Jahr 2016 initiiert, eine Serie von CTF-Radmarathons. Unter dem Arbeitstitel „Das dreckige Dutzend“ erarbeitet hier BDR-Koordinator Horst Schmidt zeitig ein Reglement und erstellt mit den Landesverbänden einen Terminplan.

Tolle Idee, hoffentlich sind das dann aber auch "echte" Marathons mit mind. 90 km Distanz plus einer "plus"-Runde Wink

BDR schrieb:
Neu sind im BDR Radmarathon Cup Deutschland jetzt 20 Veranstaltungen enthalten und nur noch fünf Radmarathons werden für das begehrte Finisher-Trikot benötigt.

Sorry, das mag überheblich klingen, aber nur 5 "Pflicht-Marathons" für die Auszeichnung? Klar ist es teuer, an vielen Marathons teilzunehmen. Spritgeld, Übernachtungen, usw., aber das erscheint mir den Anspruch einer "Cup-Wertung" nicht zu erfüllen.

Andererseits sind dann 20 Marathons für den Super-Cup Finisher notwendig, oder wird es das nicht mehr geben?

Gibt es weiterhin (oder wieder) Länderwertungen wie den Nds.-Cup?
_________________
ES LIEGT NIE AM RAD!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heimfelder Dirk
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 1496
Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst

BeitragVerfasst am: 11.11.2015, 15:57

Titel: Re: Die Kommission Breitensport des BDR beschloss Neuerungen

Antworten mit Zitat

dirksen1 schrieb:
Sorry, das mag überheblich klingen, aber nur 5 "Pflicht-Marathons" für die Auszeichnung? Klar ist es teuer, an vielen Marathons teilzunehmen. Spritgeld, Übernachtungen, usw., aber das erscheint mir den Anspruch einer "Cup-Wertung" nicht zu erfüllen.

Andererseits sind dann 20 Marathons für den Super-Cup Finisher notwendig, oder wird es das nicht mehr geben?

Bisher musste man 6 Marathons fahren, um das Finisher-Trikot zu erhalten.

Alle 16 und ab 2016 alle 20 kann man gar nicht absolvieren, da es terminliche Überschneidungen gibt. Einen Super-Finisher wie beim Nordcup-Radmarathon gibt es daher beim Deutschland-Cup nicht. Wink
_________________
gruss dirk



http://www.rv-altona.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> RTF / CTF / Radmarathon / Brevet / DRA Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de