Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

CTF-Permanente: was wird erwartet?

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Touren / Treffen / Training / Permanente
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Slowfish
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 12.08.2011
Beiträge: 90
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 26.10.2015, 16:01

Titel: CTF-Permanente: was wird erwartet?

Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn man eine CTF-Permanente ausarbeitet, ergibt sich für mich die eine oder andere Frage. Vielleicht können mir an dieser Stelle Erfahrungen etc. mitgeteilt werden, damit ich eine gewisse Vorstellung habe. Ich bin selber in meinem Leben lediglich eine CTF (Cadenberge) gefahren, insofern ist mein Erfahrungsschatz eher klein. Beim Ausprobieren diverser Strecken mit dem Crosser habe ich verschiedene Meinungen gehört, von "ist doch querfeldein und kein Ponyhof" bis "zu nass und schwierig". Ich selber bin eigentlich eher ein Hasenfuß und war teilweise erstaunt, dass dann Wege, die ich für gut halte, als "evtl. zu schwierig und so nicht gewünscht" betitelt wurden.

Die Gegebenheiten hier im Umkreis: platt, allerdings gibt es außer Deichen und Marsch doch das eine oder andere Waldgebiet.

Was wird nun in der Regel erwartet: eher familientaugliche Strecken über gut befahrbare Wirtschafts- und Waldwege oder auch schmale, zugewachsene ggf. mal matschige Wege, eventuell mit der einen oder anderen Baumwurzel? Ist es sinnvoll, "entschärfte" Alternativstrecken anzubieten - das wäre ja durchaus machbar.

Embarassed

Marion
_________________
Der liebe Gott erschuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 26.10.2015, 20:51

Titel:

Antworten mit Zitat

Bei allem Respekt vor Eurer Gegend und meiner mangelnden Kenntnisse derer: Ich glaube nicht, dass Du das Gros der Leute, die sich im Norden in der CTF-Szene tummeln, an der Nordsee wirst überfordern können.

Wichtig ist m. E. ein möglichst geringer Anteil an Asphaltpassagen. Die Leute wollen Sand in allen Variationen unter den Reifen haben. Neben dem Weg durch, ist m. E. auch der Blick auf die Landschaft wichtig für die Wahl einer guten Strecke. Ich würde an Deiner Stelle versuchen Deine Lieblingsstrecken miteinander auf Sand zu verbinden.

Und wenn ich schon mal ans Wasser reise, möchte ich auch das Wasser sehen, nicht nur die Deiche davor. Auch eine Fahrt auf Asphalt vorbei an sehenswerter Industrie und großen Pötten würde ich als schöne Einlage ansehen.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Slowfish
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 12.08.2011
Beiträge: 90
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 27.10.2015, 16:54

Titel:

Antworten mit Zitat

Du bringst mich ja auf ganz neue Ideen - mal sehen, ob die sich umsetzen lassen, vielen Dank!

Sandwege in der Marsch - das ist allerdings eine Herausforderung Wink

Viele Grüße

Marion
_________________
Der liebe Gott erschuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnuffi
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 13.11.2009
Beiträge: 466
Wohnort: Lüneburger Heide

BeitragVerfasst am: 27.10.2015, 20:35

Titel:

Antworten mit Zitat

Sand habt Ihr doch...
_________________
Wenn Du schneller fährst brauchst Du Dich nicht so lange anzustrengen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
axiom 1
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 08.08.2011
Beiträge: 366
Wohnort: 22359 HH

BeitragVerfasst am: 27.10.2015, 20:43

Titel:

Antworten mit Zitat

Slowfish schrieb:
Du bringst mich ja auf ganz neue Ideen - mal sehen, ob die sich umsetzen lassen, vielen Dank!

Sandwege in der Marsch - das ist allerdings eine Herausforderung Wink

Sieh Dir doch einfach mal Berichte von CTFs im Forum an, da wirst Du schon etwas an weiteren Ideen bekommen.

Ansonsten geh einfach davon aus, dass Strecken Deines Plaisiers auch anderen gefallen werden. Je nach Feuchtigkeitsgehalt ändert sich der Schwierigkeitsgrad eh laufend.
_________________
testfahrer xeccon light 2013 + 2014 http://www.cycling-lights.com/
www.rv-trave.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 27.10.2015, 21:26

Titel:

Antworten mit Zitat

Slowfish schrieb:
Sandwege in der Marsch - das ist allerdings eine Herausforderung Wink

Das Gros der CTF-Fahrer im Norden steht ja auf sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=uF4oGSMvXgM

Das wirst Du denen bei Euch in der Gegend nicht bieten können, Du solltest es deshalb gar nicht erst versuchen. Überleg Dir einfach was Eure Gegend zu bieten hat, auch wenn Du damit andere Leute ansprichst. Mach Dein Ding!
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Touren / Treffen / Training / Permanente Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de