Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Schumi positiv..

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Sonstiges
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
superham68
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 08.10.2008, 10:59

Titel: Schumi positiv..

Antworten mit Zitat

Schade,Schade..
na ja, kann er nach der Sperre bei Astana weiterfahren.. Mittelfinger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 08.10.2008, 12:25

Titel:

Antworten mit Zitat

Aber wen interessiert dann noch Profi-Radsport?

Ich bin es leid zuzugucken, wenn immer wieder Leute gewinnen, die Tage oder Wochen später disqualifiziert werden.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
superham68
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 08.10.2008, 16:01

Titel:

Antworten mit Zitat

Helmut schrieb:
Aber wen interessiert dann noch Profi-Radsport?

Ich bin es leid zuzugucken, wenn immer wieder Leute gewinnen, die Tage oder Wochen später disqualifiziert werden.


Ach, letzendlich sind doch 90% des Pelotons gedopt,
darauf muss man sich einstellen..die Frage ist nur, wer wann erwischt wird..

Ich schaue mir trotzdem weiterhin gern die Profis an..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snief
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 17.10.2007
Beiträge: 203
Wohnort: Adendorf

BeitragVerfasst am: 08.10.2008, 16:33

Titel:

Antworten mit Zitat

Interessantes zum Thema im allgemeinen:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html

Insofern ist der Radsport anderen Sportarten meilenweit voraus, weil hier immer effektiver und intensiver getestet wird und eben auch aufgedeckt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bagdad-Biker
Gast





BeitragVerfasst am: 08.10.2008, 18:38

Titel:

Antworten mit Zitat

Helmut schrieb:
Aber wen interessiert dann noch Profi-Radsport?

Ich bin es leid zuzugucken, wenn immer wieder Leute gewinnen, die Tage oder Wochen später disqualifiziert werden.



100% Zustimmung.
Mich interessiert keinerlei Profisport, ganz gleich welcher Sportart. Sobald es nicht mehr um die sportlichen Leistungen und Erfolge an sich, sondern nur noch um das Scheffeln der Kohle geht, verliert sich mein Interesse in den Wirren von Doping, Korruption, Manipulation und Kapitalismus.
Nach oben
superham68
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 13:25

Titel:

Antworten mit Zitat

Ja ja der böse Kapitalismus...
Fakt ist, daß gedopte Fahrer und Atlethen letztendlich nichts anderes als Opfer des bestehenden Systems sind..
davon lasse ich mir persönlich aber nicht den Spaß am zuschauen vermiesen.

Wer lieber die beleidigte Leberwurst spielt, dem sei es unbenommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
superham68
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 13:29

Titel:

Antworten mit Zitat

p.s. kleine Prognose der nächsten Doping-Sünder:
Sastre
Schleck-Brüder
Voigt (eigentlich alle aus dem CSC Team..)
Menchow
Valverde
Evans
Lang

..wir sehen uns..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hanseat
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 805
Wohnort: Buxtehude

BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 15:30

Titel:

Antworten mit Zitat

vielleicht werden sie nicht gleich erwischt, aber ich bin mir hundert pro sicher, dass das Team Columbia mit dieser furiosen Siegesliste aus diesem Jahr komplett gedopt ist. Die haben die Philosphie vom Team T-Mobile übernommen (siehe Sportchef Aldag). Leider fallen da viele Deutsche rein: Gerdemann (dtour-Sieger), Grabsch (Weltmeister), Greipel (Klassikersieger) , Burghardt (tdf-etappen-sieger), etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
weicjo
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge: 74
Wohnort: Am Fuße des Kösterberges

BeitragVerfasst am: 10.10.2008, 15:40

Titel:

Antworten mit Zitat

..das gute an der ganzen Geschichte ist doch, dass wenn wirklich 90% dopen, dann ist das soch wieder eine faire Geschichte. Da sollten sich die 10% Außenseiter mal Gedanken drüber machen... Smile

Amüsant finde ich immer die Unschuldsbeteuerungen der Team Manager. Die wollen von all dem immer nichts gewußt haben. Haben die Teams kein internes Kontrollsystem? Wäre doch mal eine Maßnahmen, anstatt immer hinterher den "aha-Effekt" zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Radeltommes
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Northeim

BeitragVerfasst am: 11.10.2008, 12:16

Titel:

Antworten mit Zitat

..............was bringen denn interne Kontrollsysteme!? Es gibt doch offensichtlich immer wieder neue Möglichkeiten um zu bescheißen.

Das jetzt wieder relativ viele erwischt werden ist ja nur auf die Zusammenarbeit mit Pharmafirmen zurückzuführen. Ansonsten hätten die nicht einen mit dem neuen EPO-Mittel erwischt..........

Sowas kann kein internes Kontrollsystem stemmen. Auf was will man denn alles testen!? Alleine diese Kosten werden noch mehr potenzielle Sponsoren vertreiben.......

Allerdings ist mir der Profisport (mittlerweile) relativ Wurscht. Ich habe nur "Angst" , dass immer mehr Traditionsrennen in Deutschland durch solche Idioten sterben.......und damit z.B. auch die gerade boomenden Jedermannrennnen.

Die Schumacher`s, Ricco`s und Piepoli`s dieser Welt fahren nach 2 Jahren wieder Rennen. Solche Rennen wie das Henninger Rennen, Rund um Köln, Regio Tour, Niedersachsen Rundfahrt usw. verschwinden aber dauerhaft von der Bildfläche.........

Das ist das eigentlich tragische an der Geschichte. Was viele(häufig ehrenanmtliche) engagierte Leute mit den Händen aufbauen reißen einige Vollidioten mit dem Arsch wieder um........

Für mich müssen da eindeutig Gesetze her um evtl. sogar Leute in den Knast zu schicken. Vielleicht wachen dann ja einige unverbesserliche auf......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bagdad-Biker
Gast





BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 18:05

Titel:

Antworten mit Zitat

Wie ich heut im Radio gehört habe, ziehen ARD und ZDF jetzt die Notbremse. Das ist für mich die einzige logische Konsequenz.
Der Profiradsport ist eh im Eimer. Sein Ruf schon viel länger. Wenn die Übertragung der Tour, als Queen der Straßenrennen, wegfällt, wird in diesem Sport auch die Finanzierung durch Sponsoren stark einbrechen. Das bedeutet für den Sport einen Fall in ein tiefes Loch. Aber manchmal muss man um eine Sache zu bereinigen einen klaren Schnitt machen und von vorne beginnen.
Ich habe ohnehin nie verstanden, warum man so lange an der Tour festgehalten hat. Andere, teilweise weit interessantere und spektakulärere Rennen und Disziplinen werden kaum bis gar nicht übertragen. Da kann man schon froh sein, wenn überhaupt eine Berichterstattung stattfindet.
Nach oben
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 00:45

Titel:

Antworten mit Zitat

Den Beitrag dazu aus der Sendung Zapp auf N3 gibt's hier:

http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_video/0,,SPM2488_VID5051482,00.html
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joerg
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 06:02

Titel:

Antworten mit Zitat

Oliver``Olli´´Heigl schrieb:
Wie ich heut im Radio gehört habe, ziehen ARD und ZDF jetzt die Notbremse. Das ist für mich die einzige logische Konsequenz.
Der Profiradsport ist eh im Eimer. Sein Ruf schon viel länger. Wenn die Übertragung der Tour, als Queen der Straßenrennen, wegfällt, wird in diesem Sport auch die Finanzierung durch Sponsoren stark einbrechen. Das bedeutet für den Sport einen Fall in ein tiefes Loch. Aber manchmal muss man um eine Sache zu bereinigen einen klaren Schnitt machen und von vorne beginnen.
Ich habe ohnehin nie verstanden, warum man so lange an der Tour festgehalten hat. Andere, teilweise weit interessantere und spektakulärere Rennen und Disziplinen werden kaum bis gar nicht übertragen. Da kann man schon froh sein, wenn überhaupt eine Berichterstattung stattfindet.

Hallo,
Woran erkennst du hier die Logik des öffentl. Rechlichten TV? (Pofi)Radsport = Doping? Sportl. Wettbewerbe mit unlauteren Mitteln = kein Sendeplatz?
Oder meinst Du als logische Konsequenz, dass Sie Ihren Aussagen/Drohungen, vom Rückzug der Live Berichterstattung nun Taten folgen lassen?
Welche anderen Rennen (Profis?) und Disziplinen (Clean Race?) meinst Du? Was wäre genug Spektakel das es Sponsoren anzieht? Der Radsport ansich ist es immer gewesen (und ist es andernorts auch immer noch). Auf den Radrennsport bezogen, hätte es mich auch mehr als gefreut, Querfeldein Sport zu sehen, statt der Tour, Frühjahrsklassiker...was sonst? MTB? Radball? Und hier würde uns ein Doping-Freier Sport geboten? Auffallende Werte sind nunmal während (oder nach) der Tour am besten zu verkaufen - geben tut es sie jederzeit. Wenn der Profi-Radsport im Eimer ist, liegt der Amateur-Bereich noch ein gutes Stück tiefer begraben.
Hier & vorallem im Jugendbereich wird jeder Sponsorenverlust, Rückzug
von Finanz. Unterstützung ein noch grösseres Loch reißen.
Um noch eine Stufe"tiefer" zu gehen...

''Die Doping-Problematik hat nichts mit dem Breitensport zu tun"...die Brille, die Herr Bertling trägt, hat aber rosarote Gläser.
http://www.hamburg1.de/hh1/sport_article.html?sport/2008/10/08/1335600000

Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fülle
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 514
Wohnort: Hamburg-Poppenbüttel

BeitragVerfasst am: 19.10.2008, 00:21

Titel:

Antworten mit Zitat

Oliver``Olli´´Heigl schrieb:

Ich habe ohnehin nie verstanden, warum man so lange an der Tour festgehalten hat. Andere, teilweise weit interessantere und spektakulärere Rennen und Disziplinen werden kaum bis gar nicht übertragen.
Sorry, es gibt nichts spektakuläreres als die Tour. Ein Weltereignis, dass sich solange hält ist einfach außergewöhnlich. Dass es unspektakulär sei aufgrund des Dopings, liegt nur daran, dass wir es jetzt wissen, bei den anderen Rennen ist es eben nur noch nicht offensichtlich. Bei deinen anderen Ausführungen bin ich bei dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
superham68
C-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Beiträge: 38
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 15:23

Titel:

Antworten mit Zitat

Der Ausstieg aus der Tour-Berichterstattung ist scheinheilig und verlogen und sonst nix..Schwimmer, Sprinter, Gewichtheber , Boxer, etc etc alle Top-Leute 100% gedopt.. wann wird hier aus der Berichterstattung ausgestiegen ?
Oder ist die Aufklärungsrate bei anderen Sportarten einfach zu klein und die Sensations-und Hinrichtungsgeilheit der Medien dementsprechend geringer , also kann man diese Sportarten guten Gewissens weiter zeigen ? Alles Bullshit..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 21:24

Titel:

Antworten mit Zitat

superham68 schrieb:
Der Ausstieg aus der Tour-Berichterstattung ist scheinheilig und verlogen und sonst nix..Schwimmer, Sprinter, Gewichtheber , Boxer, etc etc alle Top-Leute 100% gedopt.. wann wird hier aus der Berichterstattung ausgestiegen?

Nun überreagiert der erste Politiker. Siehe Mopo:

http://archiv.mopo.de/archiv/2008/20081020/hamburg/keine_rad_profis_in_hamburg.html
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Radeltommes
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Northeim

BeitragVerfasst am: 21.10.2008, 11:46

Titel:

Antworten mit Zitat

@superham68

Die Aufklärungsrate ist mittlerweile ja auch bei der Leichtathletik und erst Recht bei den Gewichthebern hoch. Vor Olympia wurden 7 russische Leichtathletinnen wegen Manipulationsvorwürfen intern ausgeschlossen.Mittlerweile sind die zu 2 Jahren Sperre verdonnert worden.Alles teilweise Weltmeisterinnen etc.Beim Gewichtheben wurden ganze Nationen von den Spielen ausgeschlossen. Also ich habe bei Olympia gesehen, dass ein Deutscher als Held der Gewichtheber gefeiert wurde und Reporter beim 100 Meter Lauf der Herren in Verzückung geraten sind.

Wenn solchen Dopingvergehen beim Radsport aufgedeckt worden wären dann hätte es einen riesen Aufschrei gegeben.

Hier wird eine Sportart bestraft die (zugegebernmaßen nicht in allen Ländern) gegen das Dopingproblem aktiv angeht.

Trotzdem muss man aber sagen, dass die Schumi`s , Kohl`s , Ricco`s usw. für mich einen an der Waffel haben. Niemand wird gezwungen zu dopen. Wenn ich nicht genug Talent habe oder nicht meiner Gesundheit spielen will steht jedem ein gepflegter Bürojob als Alternative zur Verfügung.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Sonstiges Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de