| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
axiom 1 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 366 Wohnort: 22359 HH
|
Verfasst am: 13.07.2015, 16:58Titel: Zeitfahraufsatz gesucht: gebraucht oder geliehen |
|
|
moin
hat jemand sowas für den lenker rumliegen? ich brauche das teil samstag 18.7. für die staffel beim triathlon _________________ testfahrer xeccon light 2013 + 2014 http://www.cycling-lights.com/
www.rv-trave.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Speedmanager noch tiefer gelegt

Anmeldungsdatum: 24.10.2010 Beiträge: 431 Wohnort: Schneverdingen
|
Verfasst am: 13.07.2015, 18:47Titel: Re: Zeitfahraufsatz gesucht: gebraucht oder geliehen |
|
|
| axiom 1 schrieb: | | hat jemand sowas für den lenker rumliegen? ich brauche das teil samstag 18.7. für die staffel beim triathlon |
Bist ein wenig spät dran, solltest dich ja eigentlich vorher schon noch ein wenig daran gewöhnen.
Welchen Lenkerdurchmesser brauchst du denn? |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 13.07.2015, 23:53Titel: |
|
|
Hab in HH-Tonndorf einen für ca. 25 mm Lenkerdurchmesser rumliegen.
Könntest Du bei Interesse und vorheriger Absprache auch am Tage abholen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Harterbrocken A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.05.2011 Beiträge: 1484 Wohnort: Williamsburg
|
Verfasst am: 14.07.2015, 00:47Titel: |
|
|
Hi axiom!
Solltest Du noch keinen Aufsatz gefunden haben, bei mir liegen gleich mehrere davon rum. Sie sollten problemlos an moderne Rennlenker passen. Bei Bedarf einfach melden. _________________ Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
axiom 1 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 366 Wohnort: 22359 HH
|
Verfasst am: 14.07.2015, 09:02Titel: |
|
|
Moin,
Danke für die Hilfe! Ich hab gerade erst Eure Angebote gesehen und gestern vergessen zu messen ...
Das hole ich am frühen Abend nach und melde mich dann.
Helmut ist sicherlich der kürzeste Weg und Harterbrocken wg. Auswahl der erfolgversprechendste.
Nach Schneverdingen schaffe ich es definitiv nicht mal eben hin. Dein Tipp mit Eingewöhnung ist sicherlich richtig.
Ein paar kurze Einheiten wären ja noch drin. Ich fahre die 22 km-Sprintdistanz in einer Staffel, vor mir eine Leistungsschwimmerin, da werde ich nicht viel Verkehr vor mir auf der Straße haben ... _________________ testfahrer xeccon light 2013 + 2014 http://www.cycling-lights.com/
www.rv-trave.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Tribelix A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 1012 Wohnort: Reinbek
|
Verfasst am: 14.07.2015, 09:13Titel: |
|
|
also ich würde so kurz davor abraten, es sind ja nicht nur die Auflieger an die man sich gewöhnen muss,
sondern die komplette Sitzposition ändert sich.
Um da jetzt die richtige Position auf die Schnelle hin zu bekommen, muss man schon ein komplettes Fitting, absolvieren.
Zu mal auf dieser neuen Position, Muskeln gedehnt werden, die vorher nicht in dieser Postion waren.
Wenn du es nicht lassen kannst, hab ich noch Profil Design Cobra T1 für 31,8mm Lenker hier rumliegen.
Das gibt Muskelkater
Du weißt schon das in Wellen gestartet wird
Die Strecke ist den ganzen Tag über voll, die wird für die Staffel nicht extra freigemacht, alle 10 min gehen 200 Leute auf die Strecke mit unterschiedlichem Leistungs Niveau _________________ HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
 |
|
| Nach oben |
|
 |
axiom 1 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 366 Wohnort: 22359 HH
|
Verfasst am: 14.07.2015, 10:02Titel: |
|
|
| Tribelix schrieb: | Das gibt Muskelkater
Die Strecke ist den ganzen Tag über voll, die wird für die Staffel nicht extra freigemacht, alle 10 min gehen 200 Leute auf die Strecke mit unterschiedlichem Leistungs Niveau |
Ja, etwas anpassen muss ich bestimmt noch, aber die Strecke ist mit 22 km doch überschaubar. Den Muskelkater nehme ich für eine gute Zeit gern in Kauf! Und hinterher: Sauna Marsch!
Da sind rund 270 Staffeln am Start, so wie ich das lese in 3 Startblöcken mit 8 Minuten Abstand. Also wird die erste Hälfte der Strecke kaum etwas zu überholen sein. Vor mir ist nach der Schwimmerin (die schwimmt um 12:28 Uhr nicht nur sehr flott!) eh kaum einer und diejenigen, die mich überholen, werden kaum zu halten sein. Danke für die Tipps, wird schon gehen! _________________ testfahrer xeccon light 2013 + 2014 http://www.cycling-lights.com/
www.rv-trave.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Tribelix A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 1012 Wohnort: Reinbek
|
Verfasst am: 14.07.2015, 11:16Titel: |
|
|
12:04 geht die vorletze Welle der Jedermänner auf die Sprint (Volks) Distanz)
12:12 geht die letzte Welle Jedermänner auf die Sprint (Volks) Distanz
12:20 die erste Staffel
12:28 deine Staffel
Da ist also Betrieb auf der Strecke, die ist nicht frei und bestimmt nicht Flach, also überall Hinternisse.
Du machst das schon  _________________ HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|