Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Die Mütze - Super 8 Rennradfilm von 1976

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Sonstiges
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 10.01.2015, 13:30

Titel: Die Mütze - Super 8 Rennradfilm von 1976

Antworten mit Zitat

Rennrad-Nostalgikern wird "Die Mütze", ein Rennradfilm von 1976 das Herz wärmen, damals noch aufgenommen auf Super 8, gefilmt von einem Motorrad aus auf 140 km Strecke in Schleswig Holstein. Hauptdarsteller ist HFS-Foristi Hajobu.

http://vimeo.com/116338573
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mad.mat
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.11.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Schwarzenbek

BeitragVerfasst am: 10.01.2015, 13:49

Titel:

Antworten mit Zitat

Große Zustimmung Große Zustimmung Große Zustimmung
_________________
Wir sehen uns da oben, Tschüss Helmut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hajobu
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 135
Wohnort: HH Neuengamme

BeitragVerfasst am: 10.01.2015, 16:01

Titel:

Antworten mit Zitat

Nee, Hauptdarsteller ist mein Freund, ich saß auf dem Rücksitz eines Motorrades, dass mein Freund gefahren ist. Bei den Aufnahmen von vorn habe ich mich rücklings draufgesetzt und mit einem Gürtel an den Fahrer geschnallt - die Fußrasten lagen für diese Position zu weit vorn - und habe mich mit einer Hand am Gepäckträger abgestützt. So saß ich auf Augenhöhe mit dem RRler.
Heute haben es die Fernsehleute auf den Spezialmaschinen leichter, aber ihre Position ist auch höher, nicht mehr auf Augenhöhe…
Das Ahrens Rad von 1972 war übrigens mit 531iger Reynoldsrohren , Nervexmuffen und Mafac Kriterium Bremsen und Schlauchreifen ausgestattet.
_________________
Gott kennen ist Leben! (Tolstoi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heimfelder Dirk
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 1496
Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst

BeitragVerfasst am: 10.01.2015, 17:48

Titel:

Antworten mit Zitat

Klasse! Klatschen

@Helmut: Willst du nicht mal bei ner RTF vom Begleitmoped aus fotografieren?
_________________
gruss dirk



http://www.rv-altona.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 11.01.2015, 01:16

Titel:

Antworten mit Zitat

Heimfelder Dirk schrieb:
@Helmut: Willst du nicht mal bei ner RTF vom Begleitmoped aus fotografieren?

Grundsätzlich gern, allerdings radel ich ja lieber. Aber vielleicht bei Eurer RTF am Tag vor den Cyclassics, so Du dann ohnehin wieder mit der Dicken Berta unterwegs sein solltest.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Harterbrocken
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 28.05.2011
Beiträge: 1484
Wohnort: Williamsburg

BeitragVerfasst am: 12.01.2015, 18:23

Titel:

Antworten mit Zitat

Was für ein Bomben-Streifen. Er wärmt tatsächlich das Herz des Nostagikers. Besonders Musik und die Zwischenschnitte mit ihrem pychadelischen Flair gefallen mir. Die Landschaft hat sich zum Glück nicht geändert. Autos, Klamotten und Frisuren dafür um so mehr.

Hajo, bitte etwas kürzen und beim nächsten Kurzfilm-Festival einreichen. Meine Stimme hast Du.

Und dass Ahrens das Rad damals mit Kriterium-Bremsen bestückt hat, lässt mich schmunzeln. Wahrscheinlich hatte er den Rahmen nur mit Canti-Anlötsockeln im Lager und hat so aus der Not eine Tugend gemacht. Macht das Rad heute um so spezieller. Denn wer fährt schon Kriterium-Bremsen?

Ach übrigens: In Düsseldorf gibt es ein Radcafé namens "Schicke Mütze"
http://schickemuetze.de/
_________________
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hajobu
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 135
Wohnort: HH Neuengamme

BeitragVerfasst am: 12.01.2015, 18:43

Titel:

Antworten mit Zitat

Harterbrocken schrieb:
Und dass Ahrens das Rad damals mit Kriterium-Bremsen bestückt hat, lässt mich schmunzeln. Wahrscheinlich hatte er den Rahmen nur mit Canti-Anlötsockeln im Lager und hat so aus der Not eine Tugend gemacht. Macht das Rad heute um so spezieller. Denn wer fährt schon Kriterium-Bremsen?

Ja, Du hast schon recht, Ahrens hat immer das angepriesen, was er gern los werden wollte. Aber die Kriterium Bremsen waren sein Markenzeichen. Auf Wunsch konnte man auch normale Bremsen bekommen. Die Sockel hat er aber immer individuell aufgelötet. Meine Freundin hatte damals ein Sportrad von ihm- auch mit Mafac Kriteriumbremsen!
_________________
Gott kennen ist Leben! (Tolstoi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quasarmin
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 391
Wohnort: Eckernförde

BeitragVerfasst am: 13.01.2015, 23:24

Titel:

Antworten mit Zitat

Moin

Super Streifen, vielen Dank dafür und für den Tipp.
Auch wenn ich in Süddeutschland aufgewachsen bin, so erinnert mich der Film sehr an meine Jugend. Ich war damals gerade 15 Jahre alt und hatte mein erstes Rennrad bekommen - ein Staiger Sprinter, allerdings mit Weinmann Bremsen Smile

Viele Grüße
Armin
_________________
"Bei langen Missionen sind Läuse störend." -- Aus dem Samurai-Handbuch
"Hagakure", 17. Jhdt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OmaJantzen
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 01.06.2013
Beiträge: 79
Wohnort: Hamburg (Eilbek)

BeitragVerfasst am: 13.01.2015, 23:31

Titel:

Antworten mit Zitat

Hajobu schrieb:
Aber die Kriterium Bremsen waren sein Markenzeichen. Auf Wunsch konnte man auch normale Bremsen bekommen. Die Sockel hat er aber immer individuell aufgelötet. Meine Freundin hatte damals ein Sportrad von ihm- auch mit Mafac Kriteriumbremsen!

Kannst Du mich Nichtwissenden aufklären - was sind Mafac Kriteriumbremsen?

Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quasarmin
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 391
Wohnort: Eckernförde

BeitragVerfasst am: 13.01.2015, 23:32

Titel:

Antworten mit Zitat

Das sind Cantilever Bremsen

Gruß
Armin
_________________
"Bei langen Missionen sind Läuse störend." -- Aus dem Samurai-Handbuch
"Hagakure", 17. Jhdt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OmaJantzen
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 01.06.2013
Beiträge: 79
Wohnort: Hamburg (Eilbek)

BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 18:38

Titel:

Antworten mit Zitat

quasarmin schrieb:
Das sind Cantilever Bremsen

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hajobu
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 135
Wohnort: HH Neuengamme

BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 18:41

Titel:

Antworten mit Zitat

Armin war schneller!
Ich könnte Dir auch mal ein Foto schicken.
LG
Hajo
_________________
Gott kennen ist Leben! (Tolstoi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quasarmin
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 391
Wohnort: Eckernförde

BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 18:45

Titel:

Antworten mit Zitat

Armin war wieder schneller Smile


_________________
"Bei langen Missionen sind Läuse störend." -- Aus dem Samurai-Handbuch
"Hagakure", 17. Jhdt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hajobu
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 135
Wohnort: HH Neuengamme

BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 18:48

Titel:

Antworten mit Zitat

Wie bekommst Du es denn hin, dieses schöne Foto reinzustellen?
_________________
Gott kennen ist Leben! (Tolstoi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OmaJantzen
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 01.06.2013
Beiträge: 79
Wohnort: Hamburg (Eilbek)

BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 18:50

Titel:

Antworten mit Zitat

Ja gerne, falls sich die Bremsen am Ahrens von den heutigen Cantilevers unterscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hajobu
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 135
Wohnort: HH Neuengamme

BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 18:52

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich weiss nur noch nicht wie, warte auf Antwort von Armin oder Admin…
LG
Hajo
_________________
Gott kennen ist Leben! (Tolstoi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Sonstiges Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de