DIMB-IG: MTB-Trailtour f. Einsteiger (Berichte+Bilder)
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Flachland-Biker B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Jesteburg
|
Verfasst am: 13.10.2014, 14:19Titel: DIMB-IG: MTB-Trailtour f. Einsteiger (Berichte+Bilder) |
|
|
Nachdem ich Ende der letzten Woche noch ein paar Anfragen wegen bereits voller Teilnehmerliste zurückweisen musste, bereiteten mir die angemeldeten Personen ein flaues Gefühl in der Magengegend. Da wollte sich doch kein so wirklicher totaler Einsteiger finden lassen, eher "Tiefstapler" oder solche, die "Ich melde mich mal sicherheitshalber als Einsteiger an"-Typen waren. Diverse Teilnehmerinnen kannte ich schon aus dem letzten Fahrtechnik-Seminar, andere konnte ich zumindest durch die vorab gestellten "Selbsteinschätzungs-Fragen" schon grob einordnen. Also, sicherheitshalber mal die geplante Route technisch um einige anspruchsvollere Stelle auffrisiert und noch ein paar Verlängerungsoptionen dazugeplant ...
Pünktlich waren alle Teilnehmer da, 9 Frauen + 2 Männer + Guide, eine recht große Gruppe. Nach kurzer Begrüßung und einem diesmal etwas schnelleren Bikecheck (habe wieder mal die korrekte Anpassung des Helms vergessen - Mist ) konnte es dann auch schon losgehen ...
Die Sonne blinzelte auch schon durch die Nebeldecke, beste Voraussetzungen. Die kurze Information, dass ich die Route etwas "verschwierigt" hatte und dass die eine oder andere Passage je nach Fahrkönnen/Selbstvertrauen ggf. geschoben werden könne, wurde mit einem tiefen Durchatmen einiger Teilnehmer quittiert ...
Zunächst gings auf eine kleine Aufwärmrunde den Berg hoch und am Wildpark-Zaun entlang wieder runter ins "Tal", dann begann der laaange Aufstieg zum Hasselbrack, immerhin dem höchsten Berg Hamburgs mit 116 m.
Helmut, unser heutiger Special-Guest, sorgte mit seiner charmanten Art immer wieder für Lacher bei der Damenwelt ...
Die gewählte Runde über den Paul-Roth-Stein, besonders die Anfahrt zu demselbigen ist durchaus fortgeschrittenes Level, dennoch meisterten viele die steile Abfahrt, die sandige Auffahrt hingegen wurde für die meisten zum Verhängnis. Also noch mal kurze Fahrtechnik-Einlage, Hintern ganz vorne auf die Sattelspitze, Gewicht vor über den Lenker ...
Leider konnte sich Heike mit den schwierigeren Bedingungen nicht wirklich anfreunden und verliess uns später und machte sich auf die Rückfahrt. Sorry, aber ich musste irgendwie eine Entscheidung treffen, die den Hauptteil der Gruppe zufriedenstellt ...
Ab Grossmodder's Eiche gings dann einfacher und flowig bis hinüber zum Karlstein, wo erst mal eine längere Pause eingelegt wurde. Allerdings war es trotz Sonne im Wald schon recht kühl und wir machten uns bald wieder auf die Socken.
Kurz folgten wir dem X-Weg Richtung Hamburg, dann wieder auf "geheimen" Wegen fast bis Schwiedersdorf ganz im Westen. Über einen Schlenker wieder zurück auf den X-Weg erreichten wir bald den Tempelberg. Das Wetter hatte inzwischen komplett aufgemacht und die Sonne strahlte warm durch den Wald hinab. Nach einer kurzen Beratung verabschiedeten sich Helmut und 2 weitere Damen, der "harte" Kern wollte mit mir noch bis zum Segelflugpplatz.
Da lagen noch 2 steile Abfahrten und eine schwere Auffahrt vor uns, toll, wie Ihr da gefahren seid, mein Respekt auch an die, die sich entschieden haben zu schieben, auch eine Art von persönlicher Stärke !
Glückliche Gesichter am Segelflugplatz ...
Jetzt folgte eine tolle, aber sandige Abfahrt ins Fischbektal, eine letzter Anstieg am Kuhteich vorbei und ein wunderschöner, abfallender Waldtrail spuckte uns wieder am Parkplatz aus ...
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht mit Euch, ich denke, die Entscheidung zur schwierigeren Runde war die richtige, auch wenn es für Heike dann nicht optimal war. Habe auch bei den schwereren Passagen jedesmal (innerlich) mitgefiebert, dass hoffentlich niemand total überfordert ist ...
Gerne könnt Ihr hier Eure Erfahrungen schildern oder auch Kritik äußern ...
Herbstliche Heiderunde wird ausgearbeitet, versprochen!
Stefan |
|
| Nach oben |
|
 |
Sanna Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 10.10.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 13.10.2014, 15:41Titel: Wünderschöne Tour durch die HaBe |
|
|
Hallo Stefan,
vielen Dank für die tolle Tour. Hat mir großen Spaß gemacht und ich bin sehr beeindruckt von deinem professionellen Guiding
Es wäre schön, wenn es bald mal wieder eine Gelegenheit für eine gemeinsame Tour gibt.
Sanna |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 15.10.2014, 02:14Titel: |
|
|
Ja war eine schöne Tour, die ich leider wegen dringender daheim zu erledigender Aktivitäten abkürzen musste. Ein paar Anmerkungen schreibe ich am Mittwoch am späten Abend. Hier kommen zunächst meine
>>> 81 Bilder von der DIMB-Trailtour <<<. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Sanna Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 10.10.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 15.10.2014, 08:54Titel: Super Fotos |
|
|
Danke Helmut!
Die Fotos sind super geworden  |
|
| Nach oben |
|
 |
Cornelia Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 13.10.2014 Beiträge: 1 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.10.2014, 20:23Titel: |
|
|
Ich kann mich Sanna nur anschließen...super Tour und klasse Fotos !
Vielen Dank
LG Cornelia  |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 16.10.2014, 07:22Titel: |
|
|
Zwei Zahlen werden mir von dieser Tour im Gedächtnis bleiben. Die erste ist die 75, denn erstaunliche 75 % betrug die Frauenquote bei den zwölf Teilnehmern. Und da ist der männliche Guide mit eingerechnet. Ein einzelner Mountainbiker, den wir unterwegs trafen (im folgenden Bild der 3. v. l.), blickte sichtlich irritiert in unsere Runde, konnte scheinbar sein Glück kaum fassen, weil er meinte „die Quelle“ gefunden zu haben.
Die extrem hohe Frauenquote wird daran gelegen haben, dass Stefan grad zwei Wochen vorher ein MTB-Fahrtraining nur für Frauen durchgeführt hatte, viele Damen gleich diese Trailtour nachgebucht hatten.
Die zweite Zahl ist die Sechs. Sechs Kinder hat Flachland-Biker, der ursprünglich ein Alpen-Biker vom Chiemsee ist. Alle Kinder zeugte es mit derselben Frau, mit der er immer noch zusammen ist, hat dabei das Mountainbiken als Ausgleich für Körper und Geist nie eingestellt.
Stefan ist Aktivist der DIMB-IG, bietet seine Touren und Trainings für die Teilnehmer kostenlos an, bringt ihnen sozialverträgliche MTB-Kultur und -Technik bei. Er führt dies in einer Qualität durch, die man als professionell bezeichnen kann.
Mich hat Stefans Streckenwahl begeistert. Wir fuhren herrliche Wege entlang, die mir bei meiner x. Fahrt durch die HaBe’s für mich vielfach neu zu sein schienen. Wen eine Auf- oder Abfahrt zu überfordern schien, der konnte halt schieben. Es wurde klaglos auf jeden gewartet.
Wir trafen kaum Fussgänger und Reiter, dafür fast ebenso viele Mountainbiker und eine Cross-Trainingsgruppe des SC Hammaburg.
Rückblickend hätte ich ob der vielen Trails statt auf meinem 27,5er-Hardtail lieber auf meinem Fully gesessen, aber das ist Klagen auf sehr hohen Niveau. Auf den meisten Touren im Norden ziehe ich das leichtere Hardtail vor. Begeistert hat mich bei ihrem ersten Einsatz meine neue Standpumpe SKS Airmenius mit ihren angenehm zu fassenden Korkgriffen und dem sehr großen Anzeigeinstrument, das ich selbst im Dunklen ohne Brille genau ablesen kann. Sie kam kaum zum Einsatz, weil es für diese Tour nur galt Luft anzulassen, der erfahrene Stefan den Luftdruck mit den Händen prüfte.
Nächste Gelegenheit sich von Stefan dann durch die Nordheide leiten zu lassen, ist am 26. Oktober.
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=8725 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Flachland-Biker B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Jesteburg
|
Verfasst am: 16.10.2014, 08:27Titel: |
|
|
Hallo, Helmut,
danke für die ausführliche "Rückmeldung" mit den tollen Fotos.
Werde das nächste mal eine "Fully"-Warnung rausgeben
Stefan |
|
| Nach oben |
|
 |
Heimfelder Dirk A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 1496 Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst
|
Verfasst am: 16.10.2014, 14:39Titel: |
|
|
| Helmut schrieb: | | Ja war eine schöne Tour, die ich leider wegen dringender daheim zu erledigender Aktivitäten abkürzen musste. Ein paar Anmerkungen schreibe ich am Mittwoch am späten Abend. |
Dann verzeihe ich dir auch, dass du nicht wenigstens auf nen Kaffee vorbeigeschaut hast  _________________
dirk
http://www.rv-altona.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Spezies8472 B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 15.12.2013 Beiträge: 63 Wohnort: 22085 Hamburg
|
Verfasst am: 16.10.2014, 18:52Titel: |
|
|
Das sieht doch coooool aus, mit Hasselbrack, Paul-Roth-Stein, Tempelberg und Karlstein. Die Trails am Zaun vom
Wiildpark waren wohl auch dabei, super. Schade, da wäre ich gerne mitgefahren. Ist eine Wiederholung geplant ? _________________ Ride on
Martin
„Dummheit ist auch eine natürliche Begabung“
Wilhelm Busch |
|
| Nach oben |
|
 |
Flachland-Biker B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Jesteburg
|
Verfasst am: 17.10.2014, 08:10Titel: |
|
|
Da kennt jemand die Gegend schon ganz gut
Mal sehen, ob es dieses Jahr noch was wird, jetzt kommt ja wieder die Matsch&Pampe-Zeit ... |
|
| Nach oben |
|
 |
Tomcat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 29.03.2012 Beiträge: 124 Wohnort: Harsefeld
|
Verfasst am: 17.10.2014, 09:35Titel: |
|
|
| Spezies8472 schrieb: | , mit Hasselbrack, Paul-Roth-Stein, Tempelberg und Karlstein. Die Trails am Zaun vom
Wiildpark waren wohl auch dabei, super. |
Ich bin etwas überrascht, welche Abfahrten ihr bei einer *Einsteiger-Tour* mit eingebaut habe. Wenn ich *Einsteiger* mit *Fahrtechnik-Anfänger* gleichsetzte, finde ich persönlich ein paar dieser Abfahrten schon relativ anspruchsvoll.
Da ich nicht dabei war, will und kann ich das gar nicht beurteilen. Erst recht nicht, da ja alle Teilnehmer wohl sehr happy mit der Tour waren.
Eine kleine Verwunderung als Nichtteilnehmer sei mir aber trotzdem erlaubt, da es IMHO deutlich leichtere und nicht weniger spaßige Abfahrten in den HaBes gibt.
Bitte nicht böse sein, soll in keiner Weise Kritik an diesem tollen Angebot sein.
Gruß
Thomas _________________ www.thomas-tremmel.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Flachland-Biker B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Jesteburg
|
Verfasst am: 17.10.2014, 10:29Titel: |
|
|
Hallo, Thomas,
wenn Du meinen Bericht oben aufmerksam gelesen hast, habe ich
den Schwierigkeitslevel "on-the-fly" angehoben, da ich Sorgen hatte,
die Teilnehmer mit meiner ursprünglich geplanten Runde zu unterfordern.
(Ich lasse mir vorab von den Teilnehmern eine Art Selbsteinschätzungs-Bogen ausfüllen, damit ich schon mal ein Bild bekomme, welche Leute da auftauchen ...)
Das habe ich vor der Tour in der Runde auch so kommuniziert, mit dem Hinweis, die eine oder andere Passage könne ja auch schiebend zurückgelegt werden.
Grundsätzlich neige ich dazu, eher schwierigere Touren zu fahren, als zu leichte, um auch etwas Anreiz zum Verbessern zu bieten ("das will ich auch runterfahren können")
Dass das Ganze eine Krätsche ist, gerade auch, weil das Teilnehmerfeld ja nie homogen ist, ist auch klar ...
Ich denke aber, dass ich speziell für diese Tour richtig entschieden habe, was ich auch an den durchweg positiven Feedbacks ablesen konnte ...
Der Level "Einsteiger" bezieht sich für mich ja nicht nur auf die technischen Schwierigkeiten, sondern auch auf die Art, wie etwas schwierigere Passagen angegangen werden. In mittlerem/hohen Tempo durchzubrettern, ist klar fortgeschritten, aber langsam, ggf. mit Guide-Hinweisen gefahren oder sogar geschoben, ist für mich halt definitiv "Einsteiger"-Level ...
Nix für ungut, Stefan |
|
| Nach oben |
|
 |
Tomcat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 29.03.2012 Beiträge: 124 Wohnort: Harsefeld
|
Verfasst am: 17.10.2014, 11:01Titel: |
|
|
Moin Stefan,
danke für die schnelle Aufklärung. Meine leichte Überraschung ist nun in Luft aufgelöst
Ich hoffe, solch ein Einsteigerkurs kommt nochmal und ich lese das schnell genug um zuzusagen.
Solche Angebote wie von dir sind Gold wert. Hab selber mal an einem (kostenpflichtigen) Fahrtechnik-Grundlagen-Seminar teilgenommen, was mir viel Sicherheit und zusätzlichen Spaß gebracht hat.
Also, danke nochmal für die Antwort und evtl. bis zu einer gemeinsamen Fahrt.
Gruß
Thomas _________________ www.thomas-tremmel.de |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
|