| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 24.08.2008, 17:55Titel: Welches Diktiergerät für Reiseaufzeichnungen kaufen? |
|
|
Elke vom RV Endspurt schrieb:
Ich möchte mir für Reiseaufzeichnungen ein Diktiergerät kaufen, welches würdest du empfehlen? _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
motta A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 588 Wohnort: Eutiner See
|
Verfasst am: 27.08.2008, 09:32Titel: |
|
|
hallo Elke,
wir haben auf der Arbeit ein Olympus VN-240PC.
Dies leihe ich mir manchmal aus um z.B. eine neue Permanente zu machen.
kann ich empfehlen.
gruss MOTTA |
|
| Nach oben |
|
 |
Halvtreds A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 27.08.2008, 10:55Titel: |
|
|
Hallo Elke und Motta,
ich kenne das Olympus nicht, würde aber auf jeden Fall ein digitales Gerät mit USB-Anschluss zur Übertragung der Notizen auf den PC empfehlen.
Vorteile:
- extrem handlich, findet bei Schlechtwetter im kleinsten Gefrierbeutel Platz
- keine erschütterungsempfindlichen mechanischen Teile
- "unendlich" lange Batterielaufzeit mit den ganz keinen und leichten AAA-Zellen (die ich sonst gar nicht mag, aber hier sind sie ok)
- die einzelnen Notizen werden als anwählbare Abschnitte und ggfs. in verschiedenen Ordnern abgelegt
- das Abhören und Verstehen am PC ist akustisch besser als der quäkige Lautsprecher oder der Kopfhörer des Diktiergeräts
- die Navigation durch die Abschnitte ist am PC bequemer als die Fummelei am Diktiergerät mit winzigen Knöpfen und rudimentärem Display-Hinweisen
Ich hab mir mal ein günstiges NoName Gerät mit den genannten Funktionen gekauft und bin seit ein paar Jahren glücklich damit.
Halvtreds |
|
| Nach oben |
|
 |
motta A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 588 Wohnort: Eutiner See
|
Verfasst am: 27.08.2008, 11:53Titel: |
|
|
hi Halvtreds,
bei dem Olympous handelt es sich um ein digitales.
alles andere ist unbrauchbar- laufgeräusche etc.
Kosten ca. 65 €, wenn ich mich recht erinnere.
Ps. Wir müssen uns bald mal treffen- hab da was aus Italien für Dich mitgebracht!!!
gruss MOTTA |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 28.08.2008, 20:42Titel: |
|
|
Ich mag mein Olympus VN-240. Es ist sehr gut und jetzt besonders preiswert, weil's nicht mehr produziert wird.
Mit PC-Aufzeichnung wäre vielleicht besser. Aber wenn's wirklich voll ist, brauchst Du unterwegs einen Laptop dafür. Daheim geht's mit PC-Anschluss besser, es geht aber auch ohne. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|