Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Altona will wissen, wo es hapert

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Alltagsradfahren
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
radfreunde
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 24.09.2006
Beiträge: 386
Wohnort: Rissen

BeitragVerfasst am: 29.04.2014, 22:42

Titel: Altona will wissen, wo es hapert

Antworten mit Zitat

Die Erheiterung am Abend, der Bezirk Altona macht eine online Befragung, wo es im Radverkehr hapert:

http://www.fahrrat-altona.de/

Dabei klopft man sich selbst erst mal auf die Schulter: "Altona hat mit 17,2% den höchsten Radverkehrsanteil in Hamburg." Eine Lachnummer schlechthin. Die Velorouten dümpeln vor sich hin, ausgebaut wird keine, man findet sie mangels Hinweisen erst gar nicht. Auf den bedeutenden Radfernwegen gibt es Hindernissen wie Schiebestrecken, übles Pflaster usw.

Schaut man sich die Lobhudelei des Senats an, passiert in Altona nichts.

Oh, ich vergesse, bei uns in Blankenese / Rissen gibt es eine Fahrradstraße - das Falkensteiner Ufer. Seit Jahrzehnten versucht man mit verschiedenen Mitteln (Schranken, Hindernissen) den Autoverkehr davon abzuhalten, die Kröten im Frühjahr "platt zu machen". Den letzten Versuch mit Hilfe der Radfahrer das Ufer freizuhalten, sollte sich jeder mal bei schönem Wetter anschauen.

Also sagt dem Bezirk, was alles toll ist.

Wir sehen uns

wilf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Halbrenner
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 31.03.2013
Beiträge: 125
Wohnort: Altona-Altstadt

BeitragVerfasst am: 04.05.2014, 10:18

Titel:

Antworten mit Zitat

Kritik an den Versäumnissen der Politik kann ich vollends nachvollziehen. Die Idee, auf der Website Gefahrenstellen und problematische Punkte für Radfahrer/innen einzutragen, finde ich allerdings gut und kann darin zumindest keine Selbstbeweihräucherung erkennen. Es wird damit doch indirekt eingeräumt, dass es sehr viel zu verbessern gibt bei der Infrastruktur in Altona.
_________________
Altonaer Bicycle-Club von 1869/80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grotefend
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 508
Wohnort: Hamburg-Bahrenfeld

BeitragVerfasst am: 04.05.2014, 20:53

Titel: Nachtigall, ick hör dir trapsen

Antworten mit Zitat

Ein Zusammenhang mit den demnächst (25. Mai) stattfindenden Bezirks-"Parlaments"-Wahlen besteht da bestimmt nicht?
Obwohl, die Dame ist erst seit kurzem im Amt und noch reichlich unbekannt. Ein bisschen push kann da auf keinen Fall schaden.

Grotefend
_________________
Sonne in den Speichen sieht nur, wer sein Rad bewegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Alltagsradfahren Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de