Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 20.10.2013, 13:24Titel: Polizei kontrolliert Reflektoren statt Bremsen am Rad |
|
|
Gefunden im Pressespiegel des BDR
Berliner Polizei kontrolliert Reflektoren am Rad
Berliner Morgenpost findet das gut
Die Polizei kontrolliert im Moment verstärkt Radfahrer in Berlins Südwesten. Was die da kontrollieren, lässt mich nur mit dem Kopf schütteln. Bei der Berliner Morgenpost stießen die Polizisten allerdings offensichtlich auf Verständnis, weil die nach meinem Eindruck ebenfalls nichts davon verstehen.
http://www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article121038021/So-kontrolliert-die-Polizei-Radfahrer-in-Berlins-Suedwesten.html
Ja, es stimmt, lt. StVZO sind Reflektoren am Rad u. a. auch vorn und hinten vorgeschrieben, zudem Pedalrückstrahler. Es stimmt aber auch, dass diese Gesetzesregeln ein Anachronismus sind. Die Zeiten, in denen oft die Birnen in den Lampen ausfielen, sind längst vorbei. Wer mit guter LED-Beleuchtung fährt, braucht keine Reflektoren nach vorn oder hinten. Meine schaltet sich zudem automatisch ein und aus.
Ich finde es gut, wenn die Polizei Radfahrer und deren Räder kontrolliert, aber bitte sinnvoll. Sinn würde es machen, wenn man z. B. im Dunklen kontrollierte, wer mit eingeschalteten Licht fährt. Noch besser wäre es, man würde zudem die Bremsen der Räder prüfen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|