| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
kuexta B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 89 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 10.02.2008, 11:03Titel: Erfahrungen zu Time RXS Pedalen? |
|
|
Moin
Ich stehe vor der Entscheidung mir die RXS-Pedale von Time zu kaufen.
Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit den Dingern? Ich fahre bis jetzt MTB-Schuhe mit SPD-Pedalen und da kann man den Schuh durch verstellen der Cleats mit der Hacke näher zum Rahmen drehen. Geht das bei Look/SPD-SL Platten auch?
Schonmal Danke! |
|
| Nach oben |
|
 |
BikeMike A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 27.12.2006 Beiträge: 160 Wohnort: 21509 Glinde
|
Verfasst am: 11.02.2008, 14:31Titel: |
|
|
Moin kuexta,
habe zwar keine Time Pedale, aber Erfahrungen mit Look und SPD-Pedalen.
Da ich sehr anfällig für Knieschmerzen bin, habe ich sehr viel mit beiden Systemen ausprobiert. Leider kam es immer nur zu kurzfristigen Verbesserungen.
Hörte dann, dass Time und Speedplay gut für Leute mit Knieproblemen sein sollen, da die viel Bewegungsfreiheit im Pedal bieten.
Habe mich dann im letzten Jahr für das Speedplay Zero Pedal entschieden und es nach inzwischen knapp 8000km nicht bereut. Fahre absolut beschwerdefrei!
Pedal ist zwar klein, bietet aber guten Halt. Die Schuhplatte ist zwar wuchtig, aber mit den Coffee-Caps kann man gut darauf laufen.
Habe jetzt nicht direkt Deine Frage beantwortet, aber wenn Du eh vor der Entscheidung für ein neues System stehst, betrachte doch mal Speedplay. Kann die wirklich nur empfehlen!
Gruß, CSCFan _________________ IF CYCLING WERE EASY, THEY WOULD CALL IT FOOTBALL
Touren bei Strava:
http://app.strava.com/athletes/1939367
Touren bei Gpsies:
http://www.gpsies.com/mapUser.do?username=UlliS |
|
| Nach oben |
|
 |
kuexta B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 89 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 12.02.2008, 10:31Titel: |
|
|
Danke, hab sie mir mal genauer angeschaut. Scheinen tatsächlich ne Alternative zu sein. Es gibt sie immerhin auch in rot (ein Kaufkriterium)
Dann werd ich mal heute zum Händler meines Vertrauens radeln und das ganze mal ausprobieren.
Vielen Dank @ CSC-Fan |
|
| Nach oben |
|
 |
BikeMike A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 27.12.2006 Beiträge: 160 Wohnort: 21509 Glinde
|
Verfasst am: 12.02.2008, 11:11Titel: |
|
|
Solltest Du kein Leichtbau-Freak sein, empfehle ich Dir aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses die CroMo Version!
Die ist zwar (inkl. Schuhplatten) 10 gr schwerer als die stainless Version, bzw. 50 gr als die Titanium, dafür aber knapp 90,- bzw. 160,- EUR billiger als die anderen Versionen!
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Gruß, Michael _________________ IF CYCLING WERE EASY, THEY WOULD CALL IT FOOTBALL
Touren bei Strava:
http://app.strava.com/athletes/1939367
Touren bei Gpsies:
http://www.gpsies.com/mapUser.do?username=UlliS |
|
| Nach oben |
|
 |
kuexta B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 89 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 12.02.2008, 11:26Titel: |
|
|
Jo, das hab ich mir auch überlegt.
Leichtbau is für mich auch eher nebensächlich. Da geh ich lieber vorher einmal pinkeln und spare dafür das Geld für Titan, etc. |
|
| Nach oben |
|
 |
cervelo C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 15.02.2008, 13:51Titel: |
|
|
ich fahre ebenfalls seit neuestem Speedplay.
Bin total begeistert.
Was sind die Coffee-Caps? Wo kann ich die kaufen?
Gruß
Cervelo |
|
| Nach oben |
|
 |
BikeMike A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 27.12.2006 Beiträge: 160 Wohnort: 21509 Glinde
|
|
| Nach oben |
|
 |
|