Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 06.02.2008, 00:04Titel: Humpert AHS-Lenkersystem - Erfahrungen (Test) |
|
|
Unzufrieden mit meiner Lenkerhaltung und inspiriert durch ein Fahrrad-Ergonomie-Seminar erwarb ich für mein Tourenrad das Humpert AHS-Lenkersystem. Dieser Lenker ist vielfach verstellbar, ermöglich es leicht die richtige Position zu finden. Die Mittelabschnitte lassen sich schwenken, um den Handgelenkswinkel optimal anzupassen. Die Lenkerenden lassen sich unabhängig davon um 360 Grad drehen. So kann der Lenker perfekt an die individuellen Griff-Vorlieben und ergonomischen Bedürfnisse angepasst werden. Der Lenker ist sehr breit, weil sich links und rechts von der eigentlichen Griffposition noch Bögen nach außen breit machen. Für den Transport des Rades lassen sich die beiden Lenkerhälften platzsparend einklappen. Das alles wirkt sehr hochwertig. Man muss nicht befürchten, dass der Lenker nach mehrmaligem Verstellen schlapp machen würde.
Eine gute Griffposition habe ich damit gefunden, wurde trotzdem nie glücklich mit diesem Lenker. Er war mir viel zu breit. Ich hatte immer das Gefühl ein Geweih vor mir zu tragen. Ferner ist er so schwer, dass das Rad sich nicht mehr so leicht wie vorher mit den Händen dirigieren ließ. Anders als ein Rennrad wird ein Stadtrad nicht primär durch Gewichtsverlagerung gelenkt. Nervig fand ich auch, dass die beiden Drehgelenke viel Platz für Zubehör am Lenker wegnehmen. Die seitlichen Bögen ersetzen Lenkerhörnchen nur supoptimal, weil sie mir zu weit außen liegen. Die davor für eine dritte Lenkerhaltung angebotenen Lenkerendstücke bieten keine mir sinnvoll erscheinende Position. Es ist ein alter Trugschluss, dass ein Lenker an einem Tourenrad viele Griffmöglichkeiten bieten sollte. Eine genügt, aber die muss gut sein.
Mit diesem Lenker ist es wie mit allen anderen Systemlenkern, die ich kenne. Sie eignen sich hervorragend um die richtige Position zu finden. Hat man sie gefunden, sollte man sie durch einen nicht verstellbaren ersetzen, der die gleiche Position bietet. Sinn machen verstellbare Lenker auch, wenn sich zwei unterschiedliche Menschen ein Fahrrad teilen, so wie ich mein Mädels Rad dank dem daran verbauten Maxx Lenkersystem für gelegentliche MTB-Ausritte nutzen kann. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|