Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 09.06.2012, 10:21Titel: Fahrraddemos 1981/82 in der DDR (Rückblick) |
|
|
Robert Grenz von der Robert-Havemann-Gesellschaft schrieb:
Fahrraddemo in Berlin (Ost) am 4. Juli 1982
Initiiert von Hans-Peter Gensichen, dem Leiter des Kirchlichen Forschungsheimes Wittenberg, kam es am 30. und 31. Mai 1981 unter dem Motto „Mobil ohne Auto“ in 25 Städten der DDR zu Fahrraddemonstrationen. Im Folgejahr beteiligten sich am 5. und 6. Juni 1982 einige tausend Radfahrer. Dieselbe öffentliche Aktionsform wählten umweltbewusste Jugendliche in Ost-Berlin und organisierten am 4. Juli 1982 die erste dortige Fahrraddemonstration, die vom Prenzlauer Berg über die Invalidenstraße, Chausseestraße, Friedrichstraße, Unter den Linden und Karl-Marx-Allee in den Friedrichshain führte. „Unter den Linden“ banden sich die Radfahrer Tücher vor Mund und Nase, um damit auf die Luftverschmutzung in der DDR aufmerksam zu machen.
http://www.germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_image.cfm?image_id=92&language=german
Auf diese historischen Geschehnisse weißt die "German History in Documents and Images" hin. Hier ein Teil des Textes im Original auf Englisch.
http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/print_document.cfm?document_id=2834
Foto: Tom Sello
Quelle: German History in Documents and Images _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|