Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 09.01.2008, 17:27Titel: |
|
|
Ist nur leider keine Beobachtung der tatsächlichen Verhältnisse, sondern nur eine Vermutung eines möglichen Trends, vielleicht Wunschdenken.
Wäre ja schön, wenn es so käme, aber dazu wäre noch ein wenig Verkehrspolitik und auch Verkehrserziehung nötig, damit die Radfahrer erstens als Menschen und zweitens sogar noch als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer respektiert werden. Die Wirklichkeit im Training sieht leider anders aus.
Und natürlich könnten sich auch Radfahrer zum Teil etwas vorsichtiger und rücksichtsvoller, regelgerechter in der Stadt bewegen. Mangelhafte Beleuchtung (wenn überhaupt) und vollkommen unangepasstes Tempo, falsche Fahrbahnseite, Bürgersteig etc sind alles Problemzonen der Radler, die einer gesteigerten Akzeptanz auch nicht zuträglich sind...
Aber vielleicht bringt das neue Jahr und ein hoffentlich gesteigertes Umweltbewusstsein ja wirklich einen Wandel und ein besseres Neben- und Miteinander! Hoffen wir das Beste!  _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|