| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 06.02.2007, 00:09Titel: Münsterland-Giro Münster (Vorschau) |
|
|
Wohl wie im vergangenen Jahr versorgt mich Veranstalter Stefan Schwenke laufend mit neuen Presse-Infos. Die werd ich hier posten. Los geht's hiermit:
Das Rennen ist eröffnet. Ab sofort gibt es Startplätze für die Jedermannrennen beim Sparkassen Münsterland Giro.2007. Zur Wahl stehen diesmal Distanzen von 60, 100 und 130 Kilometern Länge, die die Hobbyradsportler von Münster in den Kreis Steinfurt und auf den längsten Strecken bis in den Teutoburger Wald führen. Die genaue Streckenführung der Rennen um den „Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung“ und den „Cup der WestLB“ werden im März veröffentlicht.
Schon jetzt können jedoch alle Teilnehmer gewinnen: Wie im Vorjahr wartet ein Frühbucherrabatt auf alle Aktiven, die sich schnell die ersten Startplätze sichern. Bis zum 30. April gibt es vier Euro Preisvorteil pro Startplatz. Teamfahrer profitieren damit doppelt, denn auch für Mannschaftsmeldungen gibt’s beim Sparkassen Münsterland Giro.2007 nochmals Sonderangebote. So kostet die Teilnahme je nach Distanz inklusive Frühbucherrabatt 35, 36 oder 37,50 Euro. Für Mannschaften ist der Startplatz je nach Größe des Teams und Strecke schon ab 31,50 Euro zu haben.
Erneut ist das Jedermannrennen mit Start und Ziel in Münster auch Finale der T-Mobile-Cycling-Tour, die die 20 wichtigsten Jedermannrennen in Deutschland zusammenfasst. Alle weiteren Informationen zum Rennen und zur T-Mobile-Cycling-Tour sowie das Reglement und die Anmelde-Maske gibt es auf der Webseite der Veranstaltung unter www.sparkassen-muensterland-giro.de _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nobbi B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Bissendorf
|
Verfasst am: 06.02.2007, 13:38Titel: |
|
|
Toll, und weil mir das im letzten Jahr soviel Spaß gemacht hat, habe ich mich mal sofort angemeldet.
130 km - super! Das geht theoretisch bis vor meine Haustür. Die Strecke ist wohl in diesem Jahr eher nördlich von Münster. Schöne Gegend...
Nobbi |
|
| Nach oben |
|
 |
Nobbi B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Bissendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 22.03.2007, 21:19Titel: Jedermannrennen Müster - Höhenprofil |
|
|
Was ich leider nicht finden konnte, waren Höhenprofile. 130 km mit Jederzeit min. 28 km/h Schnitt. Schaff ich die? Die 155 km Vattenfall-Cyclassics fur ich mit 30 km/h, aber da gibt's nur Anstiege, keine hügelige Landschaft oder gar Berge.
Kann mal bitte jemand abschätzen, wie viele HM auf den drei Strecken abzufahren sind? _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nobbi B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Bissendorf
|
Verfasst am: 23.03.2007, 07:25Titel: |
|
|
| Helmut schrieb: | | Kann mal bitte jemand abschätzen, wie viele HM auf den drei Strecken abzufahren sind? |
Moin Helmut!
Schätzen kann die die HM jetzt auf die Schnelle nicht, aber 28 km/h schaffst Du! Die Strecke ist nur im Bereich Tecklenburg/Ibbenbüren/Lengerich bergig, wobei der schlimmste Anstieg in Tecklenburg durch ein vorheriges Linksabbiegen Richtung Ibbenbüren entschärft ist. Das steilste Stück bleibt so (leider) außen vor...
Der weitaus größte Teil von Münster bis Tecklenburg und zurück von Lengerich bis Münster ist absolut flach. Die HM könnte ich abschätzen: ca. 0
Also keine Angst: Anmelden und Mitfahren!
Nobbi |
|
| Nach oben |
|
 |
Nobbi B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Bissendorf
|
Verfasst am: 23.03.2007, 07:31Titel: |
|
|
Ach so, meine Ausführungen bezogen sich natürlich auf die 130 km - Strecke. Die kürzeren sind entsprechend leichter zu fahren. Die 60 km kommen wahrscheinlich ohne jeglichen Höhenmeter aus, mal abgesehen von Brücken über den Dortmund-Ems-Kanal... Aber das sind keine Köhlbrandbrücken
Aber ich denke, dass für die Strecken noch Höhenprofile nachgereicht werden. Das war letztes Jahr auch der Fall.
Nobbi |
|
| Nach oben |
|
 |
Manni Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 2 Wohnort: Escheburg
|
Verfasst am: 23.03.2007, 11:32Titel: |
|
|
Moin!
Das war aber letztes Jahr nicht so. Ich fand die Strecken (sowohl die 60 Km als auch die 90 Km) wesentlich anspruchsvoller als die der Cyclassics.
Aber dieses Jahr ist die Strecke ja ganz anders. Bin gespannt auf das Höhenprofil.
Wir werden sicher auch wieder mit unserer Rad-Bertriebssportmannschaft teilnehmen. So denn!
Manni |
|
| Nach oben |
|
 |
Bocky C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 23.03.2007, 11:49Titel: |
|
|
nur um euch etwas "nervös" zu machen...(datt iss mein heimat/trainingsrevier)...
da gibt`s hügel zb. in ibbenbüren bis zu 21% :lol: kurze rampen ca 200-300 lang aber dennnoch
die dorfjugend fährt da aber mit nem 42er vorne hoch also zeigt mal was.. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 27.03.2007, 23:41Titel: Münsterland-Giro - Höhenprofil |
|
|
Nobbi aus Bissendorf schrieb:
Das in der Anlage ist das Höhenprofil des bergigen Teils der 130 km-Strecke. Der Rest ist norddeutsch flach. Die 587 Höhenmeter würde ich nicht zu ernst nehmen, da das Programm die HM relativ ungenau ermittelt. Ich rechne mal mit ca. 400 HM.
Die erste Steigung ist nach Tecklenburg, die zweite ist in Ibbenbüren und der Rest ist von Ibbenbüren bis Lengerich.
 _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bocky C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 28.03.2007, 20:41Titel: |
|
|
sach ich ja mein revier ...ibbenbüren hat zb alpenstr da is der name programm .. tecklenburg ,lengerich iss standart teilweise 10-11% schollbruch etc. dann gibts ja noch lienen -holperdorf...da gehen ca 5 verschiedene rtf,s drüber weg in der nähe ur berg ca 15% aber eben alle nicht besonders lang..und hast ja schon mal geschrieben das tempo macht kaputt..
ich schau euch dann mal über die schulter [/b] |
|
| Nach oben |
|
 |
Nobbi B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Bissendorf
|
Verfasst am: 04.05.2007, 07:36Titel: |
|
|
Moin zusammen!
Die Höhenprofile sind online, sehen allerdings eher wie Lachnummern aus...
60 km: ________________
100 km: ________________nn_____________
130 km: ________________nnn__________________
Wenn man gute Gruppen hat, könnte das Tempo sehr hoch werden (wenn der Wind mitspielt)
Nobbi |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 04.05.2007, 07:55Titel: Münsterland-Giro - Höhenprofil |
|
|
Wo finde ich die denn bitte? Hab nix gefunden. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nobbi B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Bissendorf
|
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 20.05.2007, 19:10Titel: Münsterland-Giro 2007 - Flaschenverkauf |
|
|
Joachim Wechner vom AGAPEDIA Münsterland-Team schrieb:
Helft uns helfen. Zugunsten unseres Spendenmarathons 21.000 Eurohöhenmeter verkauft das Team AGAPEDIA Münsterland Tacx 0,7l Trinkflaschen zum Preis von 5,50 € pro Stück (zzgl. Porto bei Versand) - davon gehen 4,30 € an die AGAPEDIA Stiftung. Zu bestellen unter bergtraeume@bergtraeume.de
Wer Flagge für das Team AGAPEDIA Münsterland und damit auch für die Rennradregion Münsterland zeigen will, kann die Trikots und passende Hosen bei der Münsterland Touristik bestellen. www.muensterland-tourismus.de 10% des Verkaufserlöses gehen an die Jürgen Klinsmann Stiftung AGAPEDIA. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Nobbi B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Bissendorf
|
Verfasst am: 16.07.2007, 07:53Titel: |
|
|
Moin zusammen!
Gestern bin ich mal wieder die komplette Schleife des Giro von Tecklenburg bis Lengerich gefahren. Ist `ne schöne Strecke. Aber was mir so aufgefallen ist, ist die Abfahrt von Tecklenburg Richtung Ibbenbüren. Da war ich gestern ganz alleine und konnte einen neuen persönlichen Geschwindigkeitsrekord aufstellen: 75.5 km/h - aber wie soll das beim Rennen im einem u.U. riesigen Pulk gehen??? Da hab ich glaub ich etwas Angst und werde mich aus allem raushalten....
Nobbi |
|
| Nach oben |
|
 |
Heide-Biker A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 10.04.2007 Beiträge: 391 Wohnort: 21244 Buchholz i.d.N.
|
Verfasst am: 22.08.2007, 19:41Titel: |
|
|
Gleich nach der Cyclassic am Montag haben wir uns angemeldet. Die Saison ist noch nicht zu ende. Was soll man denn sonst auch am 03.10. machen. Bei der Arbeit will einen auch keiner haben.
Ich fahre in Münster das erste Mal. Die Anderen haben ganz begeistert vom letzten Jahr erzählt.
Mal sehen wie das so läuft. Ein bisschen habe ich vor dem Tempo bammel. _________________ siehe auch: www.Radsportler-helfen-Nils.de
siehe auch: www.Heide-Biker.blogspot.com
siehe auch: www.Team-Mainplan.de
Viele Grüße aus der Nordheide
Karsten Niemann
Heide-Biker |
|
| Nach oben |
|
 |
Nobbi B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 63 Wohnort: Bissendorf
|
Verfasst am: 23.08.2007, 07:23Titel: |
|
|
| Heide-Biker schrieb: | | Mal sehen wie das so läuft. Ein bisschen habe ich vor dem Tempo bammel. |
Keine Sorge!! Du wirst Dich im Prinzip wie bei den Cyclassic fühlen.... Meistens flach, da wird `ne Kanalbrücke ein echtes Highlight :lol:
Auf der 130er-Strecke hast Du zwei nennenswerte Abfahrten, wobei die oben erwähnte die schnellere ist, auf der 100er-Strecke sogar nur eine. Die Steigungen sind knackig, aber verhältnismäßig kurz.
Also rollen lassen und genießen...
Nobbi |
|
| Nach oben |
|
 |
Servicemarkus Forums-Novize

Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 2 Wohnort: Ibbenbüren
|
Verfasst am: 25.08.2007, 23:37Titel: Münsterland Giro 2007 |
|
|
Hallo zusammen,
habe im letzten Jahr schon teilgenommen.Rund um die Baumberge,dieses Jahr wird es Anspruchsvoller werden.
Die beiden Steigungen Tecklenburg und Alpenstr. in Ibbenbüren liegen genau vor meiner Haustür, wird also ein Heimrennen werden.Problem könnte der Wind werden da einige KM der Strecke sehr anfällig sind.Bin heute noch ein Teilstück gefahren,die Strassenbeläge top,keine Schlaglöcher.
Also dann mal bis zum 3.10 oder bei einer Trainingsfahrt
Gruß aus Ibbenbüren |
|
| Nach oben |
|
 |
asphaltschnecke.de Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 6 Wohnort: Scheeßel - Westerholz
|
Verfasst am: 26.08.2007, 14:09Titel: |
|
|
Hallo,
ich war bereits letztes Jahr in Münster und kann die Veranstaltung nur empfehlen.
Würde dieses Jahr ebenfalls zu gerne dort fahren, bin allerdings zur Zeit ausser Gefecht
Vielleicht wird es ja noch was....ansonsten wünsch ich allen anderen Startern dort viel Spaß. _________________ Der Schmerz geht, der Stolz bleibt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|