| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Oelfuss Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 4 Wohnort: zwischen Kiel und Eckernförde
|
Verfasst am: 28.08.2011, 22:16Titel: Ein Neuer aus Eckernförde... |
|
|
Ein freundliches Hallo in die Runde.
Ich bin der Ölfuß, nicht mehr ganz taufrisch (45) und leidenschaftlicher Radfahrer. Fahre fast täglich mit dem 29er zur Arbeit und in der Freizeit gerne Rennrad. So komme ich in der Woche auf 150-300 km.
Auf der Suche nach Gleichgesinnten fürs Training oder Ausfahrten bin ich auf dieses Forum gestossen und dachte, melde mich mal an.
Hab' da auch gleich 'ne Frage:
Ich bin noch nie eine RTF mitgefahren, würde aber die vom Rendsburger BC in Rendsburg gerne mal mitfahren.
Wie läuft das denn so? Geht man da einfach hin, sagt Hallo, entrichtet sein Startgeld und fährt los? Muss man sich vorher anmelden, oder so?
Kommt vielleicht sogar jemand hier aus dem Kieler / Rendsburger Raum und fährt die RTF mit?
Das wars erst mal.
Herzlichen Gruß an alle und stets gute Fahrt.
Ölfuß |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 28.08.2011, 22:29Titel: Re: Ein Neuer... |
|
|
| Oelfuss schrieb: | Ich bin noch nie eine RTF mitgefahren, würde aber die vom Rendsburger BC in Rendsburg gerne mal mitfahren.
Wie läuft das denn so? Geht man da einfach hin, sagt Hallo, entrichtet sein Startgeld und fährt los? Muss man sich vorher anmelden, oder so?
Kommt vielleicht sogar jemand hier aus dem Kieler / Rendsburger Raum und fährt die RTF mit? |
Geh einfach da hin, zahl dein Startgeld und reih dich ins Feld ein. Wenn Du in Gruppen mitfahren möchtest - das ist der Hauptgrund, weshalb viele Leute RTF fahren -, solltest Du die Zeichen der Leute verstehen. Weiß bitte jemand wo man die nachlesen kann?
Ansonsten gilt: Do as the Romans do.
Unter den Foris anmelden und vielleicht vorab einen Mitfahrer bekommen kannst Du hier:
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=4361
Also: Willkommen und viel Spaß im und mit dem Forum. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bergamo A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 102 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 29.08.2011, 18:18Titel: |
|
|
Auf die Schnelle habe ich dies gefunden: http://www.rennradtreff.de/regeln/regeln.pdf. Allerdings: mit dem ganzen Arm hinter dem Rücken winken? Also ich kenne es so: gibt es rechts ein Hindernis, dann wird der rechte Arm hinter den Rücken gelegt (bedeutet: links umfahren) und andersrum genauso. Am besten, du orientierst dich an die vor dir fahrenden und gibst die Zeichen genauso weiter. Die hast du schnell drauf.
Gruss Bergamo |
|
| Nach oben |
|
 |
Oelfuss Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 4 Wohnort: zwischen Kiel und Eckernförde
|
Verfasst am: 29.08.2011, 19:28Titel: |
|
|
Ah, ja. Dank' Euch beiden. Also hinten ran hängen und so tun, als ob ich ein Römer wär' Und die Zeichen von vorne einfach nach hinten weiter geben.
Verzeiht die doofen Fragen, aber wie findet man bei einer RTF eine Gruppe, die ein passendes Tempo fährt? Wahrscheinlich empfiehlt es sich auch gleich zum Beginn des Startfensters da zu sein? Dann kann man sich an eine Gruppe hängen und falls man das Tempo nicht halten kann hängt man sich an die nächste, die von hinten kommt.
Wie sind denn da so die Gepflogenheiten, oder mach' ich mir zu viele Gedanken? Will ja nicht gleich unangenehm auffallen.
Schöne Grüße
Ölfuß |
|
| Nach oben |
|
 |
Bergamo A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 102 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 29.08.2011, 19:35Titel: |
|
|
Mach dir nicht zuviele Gedanken. Die meisten sind zu Beginn des Startfensters da; deshalb empfiehlt sich das fürs Gruppenfahren auf jeden Fall. Ich würde mich am Anfang eher defensiv rechts halten (wenn die Schnellzüge links vorbeipreschen) und das mit der Gruppe findet sich dann schon. Meist musst du dir dann nach einem Kontrollpunkt eine neue Gruppe, wenn du dich nicht schon fest verabredet hast. Aber in der Regel triffst du auf nette, kommunikative Radsportler. Das passt dann schon. Bin auf jeden Fall auf den Bericht hinterher neugierig
Gruss Olav |
|
| Nach oben |
|
 |
Ötzy A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.06.2010 Beiträge: 900 Wohnort: 22946 Großensee
|
Verfasst am: 29.08.2011, 20:38Titel: |
|
|
Moin Ölfuss!
Ich habe selber erst sechs oder sieben RTF hinter mir. Wenn Du aber eine gute halbe Stunde vor dem Start die Formalitäten erledigst und Dich dann in die Startreihe stellst, solltest Du die "goldene Mitte" treffen. Bisher hatte ich damit immer Glück.
Verhungern oder verdursten wirst Du ganz sicher nicht und auf dem Weg zu den Kontrollpunkten (Wertungskarteninhaber sammeln dort die Stempel, um sich später die Teilnahme/gefahrene Strecke eintragen zu lassen - ist aber ein anderes Thema...) Es findet sich immer eine mehr oder weniger passende Gruppe. Der gesunde Menschenverstand hilft bei der Einschätzung und zur Belohnung gibt es hinterher noch ein Leckerli.
Viel Spass auf dem Rad und hier auf Helmuts-Fahrrad-Seiten
Du fährst nicht zufällig noch einen 1200er Streetfighter-Umbau??? Ich kenne da noch einen "ÖLFUSS"... |
|
| Nach oben |
|
 |
Oelfuss Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 4 Wohnort: zwischen Kiel und Eckernförde
|
Verfasst am: 29.08.2011, 21:01Titel: |
|
|
Cool Jungs, herzlichen Dank für Eure Tips. Da kann's ja dann ohne Bedenken losgehen. Und wenn's bei der RTF auch so freundlich zugeht wie hier, dann wird das richtig nett!
Jetzt muss dann nur noch das Wetter mitspielen. Dieser Sommer ist hier im Norden ja nun wirklich ein absolutes Trauerspiel.
@Ötzi: Ich fahr zwar noch 'ne 1200er aber keinen Streetfighter. Bin im freemof (Mopped-Treiber-Forum) aber auch als Ölfuß unterwegs.
Herzlichen Gruß
Ölfuß |
|
| Nach oben |
|
 |
|