Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Cyclassics Profirennen in Gefahr?

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Lizenz-/Jedermann-/Hobby-Radrennen - Straße/Cross
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
radfreunde
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 24.09.2006
Beiträge: 386
Wohnort: Rissen

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 17:33

Titel: Cyclassics Profirennen in Gefahr?

Antworten mit Zitat

Leider nichts offizielles von Upsolut, aber in den Medien Shocked :

http://www1.ndr.de/sport/weitere_sportarten/radsport/cyclassics78.html

wäre echt schade an der ersten Veranstaltung 1996 und an der letzten 2007 teilgenommen zu haben .

Aber ich schaue mit mittlerweise die Profis im Fernseh an wie Spiderman, Superman, Rocky, die Dinge (mit Hilfsmitteln) können, die ich niemals kann. Ich bin fast stolz darauf, dass ich, wenn ich im Schwarzwald trainiere, auch mal nach einigen Kilometern Steigung vom Rad steige und verschnaufe, um dann weiterzufahren und anzukommen.

O.K. am Kösterberg natürlich nicht.

Gruß aus dem Westen

wilf
___________________________
http://www.rissen.de/radfreunde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 26.07.2007, 18:58

Titel: Vattenfallcyclassics bitte nur ohne Doping-Verdächtigte

Antworten mit Zitat

Die Einstellung von upsolut gefällt mir sehr. Wer unter Verdacht steht, gehört umgehend suspendiert, sonst werden dem Radsport auch in den nächsten Jahren immer wieder Profis dem Radsport noch und noch mehr Schaden zufügen.

Begeistert hat mich auch, wie Vattenfall dazu steht. Wenn man den Weltcup-Status von der UCI nur erhält, wenn man die unter schwerem Verdacht stehenden Fahrer starten lässt, dann steigt man nicht aus dem Radsport aus, sondern verzichtet auf den Status und die UCI und bietet dafür sauberen Sport.

Ich habe keinen Bock auf TV-Übertragungen, bei denen die sauberen Fahrer chancenlos sind und vermeintlich gedopte nicht aus dem Rennen genommen werden, weil UCI und Rennleitung Angst vor egal was haben. Lieber schalte ich den Fernseher aus.

Ganz anders drauf als upsolut und Vattenfall ist der Herr Tour-Direktor: Der soll vor wenigen Tagen ein flammendes Playdoyer für eine "Ethische Revolution" abgegeben haben! Ist er wirklich so naiv? Was tut ein Bankdirektor wenn in seiner Bank laufend Geld aus dem Tresor gestohlen wird? Mahnt er die Mitarbeiter zu mehr Ehrlichkeit?

Die Tour de France wird wohl noch einige Katastrophe-Jahre hinlegen müssen, bis evtl. auch kapieren er wird, dass er selbst Teil des Problems war und ist. Wenn die UCI nicht sehr bald konsequent und lückenlos gegen Doping vorgeht, wünschte ich mir einen neben der UCI stehenden, für sauberen Radsport eintretenden Verband gründen. Das wäre keineswegs das Endes des Rad- als Massensport. Dem sind wir in letzter Zeit unter der Führung der UCI auch so von Tag zu Tag ein Stück näher gekommen.
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 08:14

Titel: Vattenfall-Cyclassics 2008 ohne Profis?

Antworten mit Zitat

Laut Hamburger Abendblatt werden die Profis in diesem Jahr wohl kommen. Strittig ist, was 2008 passiert. Siehe

http://www.abendblatt.de/daten/2007/07/27/775986.html
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 210
Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 11:40

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich sehe das mit ziemlich gemischten Gefühlen. Kann mich noch dran erinnern, wie vor zwei oder drei Jahren ein Fahrer neben uns vor dem Start noch zum Asthmaspray griff. Vielleicht war er wirklich Asthmatiker, vielleicht auch nicht.
Ein schlechtes Gefühl habe ich trotzdem bei solchen Sachen. Es gibt meiner Meinung nach leider auch bei solchen Veanstaltungen genug Fahrer, denen zwar die Zeit und Platzierung auf der Urkunde wichtig sind, die aber leider nicht ganz sportlich dahin kommen.

Dazu gehört für mich zielgerichtetes Training und Einsatz.

Wenn ich an letztes Jahr denke, wieviele da nach jeder Kurve abgefault sind und schon auf dem Weg nach Wedel an den leichtesten Steigungen nicht mehr mitgekommen sind, dann frage ich mich schon, wie die in den ersten Startblock gekommen sind.
Und dann am besten hinterher noch erzählen wie doll sie gefahren sind und mit ihren Zeiten angeben. Fragt man dann mal näher nach, dann stellt sich oft genug raus "Glück gehabt und eine gute Gruppe gefunden". Klar braucht man auch Glück, aber eine echte sportliche Leistung beruht eben nicht nur auf Glück!

Deswegen bin ich auch nicht mehr allzusehr von den Cyclassics angetan, da ist mir zuviel Jahrmarkt dabei. Will's keinem vermiesen, aber nach bisher 4 Teilnahmen ist meine Begeisterung abgekühlt.


Und wenn ich dann noch dran denke wie man sich dann auf die Schenkel klopft und Hamburg als Sportstadt feiert, tolles Radsportfest und so weiter, dann wird mir inzwischen auch etwas anders.
Mit solchen Ereignissen macht man Kasse und eine gute Presse. Das klappt mit dem Breitensport ja nicht ganz so gut. Siehe die BSV Meisterschaften: eine wirklich tolle Veranstaltung, nur leider unter weitgehendem Ausschluss der Öffentlichkeit ....


Was ist auch zum Beispiel mit Fischbek? Die Panzerringstraße ist nicht mehr zu haben für Radsportveranstaltungen, weil es die Anwohnern gestört hat. Na toll. Anstatt die Leute dort Würstchenbuden aufbauen und das ganze mit einem Dorffest verbinden, wovon alle was hätten, sagen sie einfach nein.

Und der Egoismus und die Ignoranz gehen doch munter weiter: an einem Tag stehen sie zu Tausenden bei den Cyclassics an der Rennstrecke und am nächsten Tag sitzen sie im Auto und wollen am liebsten die Leute die dann wieder trainieren und denen sie gestern noch zugejubelt haben, von der Straße drängen.
Oder die Sportskameraden, die gestern noch am Hinterrad gelutscht haben, kriegen nicht die Hand zum Gruß gehoben, nicken nicht, reagieren nicht mal, wenn sie gegrüßt werden.
Oder wenn sie in die gleiche Richtung fahren hängen die sich ohne zu grüßen und ohne zu fragen an Dein Hinterrad und lutschen munter weiter.



Nee nee, das begeistert mich nicht mehr. Ich setzt mich auf mein Rad, drehe meine Runde und trainiere für zwei oder drei nette Vereinsveranstaltungen. Das ist dann ein sportlicher Wettbewerb unter mehr oder weniger Gleichgesinnten. So sehe ich den Radsport inzwischen. Die Cyclassics spielen da nicht mehr die Hauptrolle wie noch zu Beginn.
_________________
"Better safe than sorry." J.C.Denton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 02:12

Titel: Vattenfall-Cyclassics 2008 mit sauberen Profis

Antworten mit Zitat

Vattenfall und upsolut sammeln im Moment fleißig Pluspunkte bei mir, z. B. mit diesem Standpunkt: Siehe

http://www.vattenfall-cyclassics.de/news/?id=83
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christian
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 210
Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort

BeitragVerfasst am: 01.08.2007, 16:38

Titel:

Antworten mit Zitat

Die Fernsehübertragung ist auch gesichert: http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_45544.htm
_________________
"Better safe than sorry." J.C.Denton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kette rechts
B-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 12:53

Titel:

Antworten mit Zitat

Na dann soll doch upsolut die so schutzigen Profis zu Hause lassen und nur Jedermänner starten lassen.
1. wer sagt mir das nur saubere Profis am Start sind ? Contador als Toursiger ist eine Witz!!!!
2. Und man hätte kein Zeitfenster mehr an das man sich halten muß und es wären 100.000 Starter möglich zum Kohle scheffeln. Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Na ist das nichts ;o)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 210
Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort

BeitragVerfasst am: 14.08.2007, 14:33

Titel:

Antworten mit Zitat

Christian schrieb:
Kann mich noch dran erinnern, wie vor zwei oder drei Jahren ein Fahrer neben uns vor dem Start noch zum Asthmaspray griff. Vielleicht war er wirklich Asthmatiker, vielleicht auch nicht.


Dazu auf Radsport aktiv ....
_________________
"Better safe than sorry." J.C.Denton
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Lizenz-/Jedermann-/Hobby-Radrennen - Straße/Cross Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de