| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
torkel Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 14.06.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 03.04.2007, 20:40Titel: FRAGE: Shimano WHR561 |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mir im Internet neue Laufräder geordert, eben die o.g.
Nun habe ich beim montieren festgestellt, dass die Ventlibohrung der hinteren Laufräder ziemlich schräg eingebracht ist. Meint: In der Innenfläche noch mittig tritt die Bohrung fast auf der Flanke aus.
Auf meine Rückfrage sagte mir der Händler das dies bei den Rädern normal sei.
Eigentlich halte ich den Händler für seriös, aber wenn hier noch jemand mit diesen, oder ähnlichen Laufrädern unterwegs sein sollte wäre ich dankbar wenn er (sie) mal nachschaut, ob es bei den eigenen Rädern auch so ausschaut... --> oder vielleicht eine Erklärung parat hat.
Vielen Dank im Voraus!
torkel _________________ rechtschreibfehler sind gewollt und wer welche findet kann sie behalten |
|
| Nach oben |
|
 |
BikeMike A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 27.12.2006 Beiträge: 160 Wohnort: 21509 Glinde
|
Verfasst am: 05.04.2007, 18:04Titel: |
|
|
Hallo Torkel,
habe mal in der letzten Procycling geguckt. Dort wurde das LR getestet. Dort ist die Ventilbohrung mittig in der Felge. Alles andere würde m.E. auch keinen Sinn machen! Bei einer Bohrung wie von Dir geschrieben geht sicherlich dauernd der Schlauch kaputt.... Ich würde reklamieren!
Habe das Bild mal eingescannt und kann es bei Bedarf gerne zumailen.
Gruß, Michael |
|
| Nach oben |
|
 |
torkel Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 14.06.2006 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 06.04.2007, 12:57Titel: |
|
|
Hallo Michael,
danke für deine Antwort. Mittlerweile war ich mal beim Händler vor Ort und habe mich da mal umgesehen.
Und siehe da die Ventlibohrungen sahen bei den Felgen dort ebenfalls etwas seltsam aus.
Ich habe mir die Sache dann mal erklären lassen: Die Hinterradfelgen dieser Modelle (das Profil ist von DuraAce) ist etwa 3mm asymetrisch, d.h. die die eine Flanke ist etwas steiler als die andere. Aufgrund der ebenfalls asymetrischen Bespannung führt das zu einer annährend homogenen Speichenspannung und zudem zu einer erhöhten Steifigkeit.
Also sitzt die Bohrung eigentlich schom mittig, nur das Profil halt nicht...
Gruß torkel _________________ rechtschreibfehler sind gewollt und wer welche findet kann sie behalten |
|
| Nach oben |
|
 |
BikeMike A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 27.12.2006 Beiträge: 160 Wohnort: 21509 Glinde
|
Verfasst am: 06.04.2007, 19:57Titel: |
|
|
Na dann ist ja doch alles in Ordnung
Wünsche Dir viel Spaß und viele erfolgreiche km mit den Felgen!
Gruß, Michael |
|
| Nach oben |
|
 |
|