Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Wer hat ein Tipp für das Lauftraining (Triathlon) ?

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Triathlon / Duathlon / Laufen / Rollern / Inlinern
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spätstarter
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.08.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Groß Meckelsen

BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 14:59

Titel: Wer hat ein Tipp für das Lauftraining (Triathlon) ?

Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bin bei meinem (zweiten) Triathlon "Dextro Energy" in HH (in diesem Jahr noch die Sprintdistanz, im nächsten Jahr soll es die OD werden) beim Laufen ziemlich eingebrochen, obwohl ich vorab im Training relativ häufig gelaufen bin. Was kann ich tun, damit dieses nicht noch einmal und schon gar nicht auf der OD passiert ??? Embarassed
Besten Dank !
_________________
Alles wird gut !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanseaticer
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 27.07.2009
Beiträge: 146
Wohnort: Hamburg East

BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 15:31

Titel:

Antworten mit Zitat

Pauschal schwer zu sagen. Hast du ausreichend gegessen und getrunken? Zu schnell angegangen? Wie hast du trainiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätstarter
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.08.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Groß Meckelsen

BeitragVerfasst am: 07.08.2009, 16:30

Titel:

Antworten mit Zitat

Habe während des Triathlons gut getrunken und vorher als auch zwischendurch jeweils ein Gel zu mir genommen. Zu wenig ? Beim Schwimmen bin ich, für meine Verhältnisse, schnell angegangen und auch gut durchgekommen. War danach nur bedingt kaputt. Radfahren war ok, aber auf der Laufstrecke ging die Luft raus. Trainiert habe ich in diesem Jahr nur isoliert,d.h. kein Koppeltraining. Bin zweimal die Woche ca. 6,5 km gelaufen. Rad fahre ich im Training 50 km (alleine und ein 31er Schnitt).
_________________
Alles wird gut !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanseaticer
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 27.07.2009
Beiträge: 146
Wohnort: Hamburg East

BeitragVerfasst am: 08.08.2009, 10:48

Titel:

Antworten mit Zitat

Moin,
welche Distanzen gabs denn da zu bewältigen? 2 Gels erscheint mir persönlich fast n bisschen wenig. Da ist aber sicherlich jeder anders, hängt auch von der Tagesform ab.

50 KM Rad bringt mE nicht wirklich viel, da hättest Du für die Ausdauer vielleicht mehr machen müssen. 6,5 KM laufen würde ich auch intensivieren, lieber langsamer und dafür mehr, so ist zumindest meine Erfahrung.

Denke aber, der Einbruch liegt hauptsächlich an der Ernährung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätstarter
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.08.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Groß Meckelsen

BeitragVerfasst am: 09.08.2009, 20:23

Titel:

Antworten mit Zitat

Die Kurzdistanz in HH beträgt 500 m Schwimmen, 22 km Rad und 5 km Laufen. Um die GA zu verbessern bin ich in den letzten Jahren immer RTF mit einer Strecke von um die 100 km gefahren, dieses Jahr habe ich aber leider nicht die Zeit gehabt. Naja, mal sehen was die Kraft nächstes Wochenende bei den Vattenfall auf der 100 km-Strecke macht. Habe aber auch das Gefühl, dass das Thema Ernährung stärker zu berücksichtigen ist.
Besten Dank für die Antwort Wink
_________________
Alles wird gut !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanseaticer
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 27.07.2009
Beiträge: 146
Wohnort: Hamburg East

BeitragVerfasst am: 10.08.2009, 09:45

Titel:

Antworten mit Zitat

Okay , dann hast du für jede Disziplin an sich ausreichend trainiert, vielleicht aber für die Kombination noch zu wenig.
Da ich ausschliesslich jogge und/oder Rad fahre, kann ich nicht sagen, wie sich das Training beim Triathlon zu gestalten hat.

Für mich ist schon die Ernährung in den Vorwochen und besonders am Vorabend wichtig. Vor einem Rennen esse ich am Abend vorher einen grossen Teller mit Nudeln (+ zB Putenfleisch), Kartoffeln und Rührei. Wenn ich am Vortag gar nicht oder wenig esse, merke ich das am Wettkampftag deutlich. Auch das Frühstück am Wettkampftag ist wichtig, Müsli mit Obst zB ist gut.

Zudem hab ich mir angewöhnt, während eines Wettkampfes strikt nach Plan zu essen, auch wenn ich kein Hungergefühl verspüre.
DH ich esse alle 10-15 KM eine Kleinigkeit. Banane, Riegel oder Gel, je nach Belieben. Das hilft, rechtzeitig die Speicher wieder aufzufüllen.

Grüße
Hanseaticer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätstarter
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.08.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Groß Meckelsen

BeitragVerfasst am: 10.08.2009, 09:58

Titel:

Antworten mit Zitat

Besten Dank für die Info. Werde wohl beim Training eine Schippe drauflegen müssen. Und was das Thema Ernährung angeht, sollte ich wohl ebenfalls mein Augenmerk in der Vorbereitung und im Wettkampf (wie am kommenden Sonntag) stärker richten. Habe vor allem immer auf ausreichend Trinken geachtet und auf den 100 km Cyclassic zwei Gels und ein Riegel zu mir genommen. Auch das werde ich Sonntag deutlich erhöhen, so dass nicht erneut ein Einbruch zum Schluss kommt.
Und was den Triathlon angeht ist die Belastung in der Tat nicht mit einer Einzeldisziplin vergleichbar. Bin danach wirklich komplett alle, obwohl ich 1 Std. 35 min. unterwegs war und somit deutlich weniger als auf einer 100 km Radtsrecke.
Gruss
Spätstarter
_________________
Alles wird gut !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanseaticer
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 27.07.2009
Beiträge: 146
Wohnort: Hamburg East

BeitragVerfasst am: 10.08.2009, 10:03

Titel:

Antworten mit Zitat

Na dann sieht man sich ja evtl. auf der Cyclassics 100er Strecke? Smile Glaub aufs Wort, dass man nach 1:35 erschossener ist, als beim puren Radeln.

Ich versuche bereits jetzt, in den Tagen vorher, viel Kartoffeln, Nudeln etc. zu essen. Mag für einen Hobbysportler übertrieben klingen, aber mir hilfts..mag auch Kopfsache sein.
Den Tipp mit diesem Nudel/Kartoffel/Ei Teller habe ich von einem Bekannten bekommen,der Marathon läuft und es hat mir auf jeden Fall geholfen.
Der Morgen vorher ist bei mir eher das Problem, so früh krieg ich meist nix runter. Darum bisschen Obst aufschnippeln, mit Müsli vermengen und einen Naturyoghurt drüber. Fertig..reicht. Dazu jeden Morgen eine Magnesiumtablette.

Auf den 100KM bei den Cyclassics nehme ich 3 Riegel und 2 Gels zu mir. Falls ich beim Verpflegungsstand anhalte, gibts nochmal eine Banane.
Trinken tu ich um die 6-7 Liter, denke aber, dass ist personenabhängig. Andere brauchen weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätstarter
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.08.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Groß Meckelsen

BeitragVerfasst am: 10.08.2009, 10:50

Titel:

Antworten mit Zitat

Ich werde dieses mal auch mehr zum Essen mitnehmen und neben den üblichen Gels auch 2-3 Riegel einpacken. Aber 6-7 Liter zu Trinken bekomme ich bestimmt nicht runter. Habe immer 2 Liter isotonische Getrnäke dabei und trinke vorher auch noch gut einen Liter. Aber wie bekommst du denn überhaupt so viel Getränke mit ?
Der Tipp mit den Nudel/Kartoffel/Ei-Teller hörst sich aber gut.
Werde mich diese Woche auch im Schwerpunkt auf Kohlenhydrate stürzen.
_________________
Alles wird gut !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanseaticer
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 27.07.2009
Beiträge: 146
Wohnort: Hamburg East

BeitragVerfasst am: 10.08.2009, 10:54

Titel:

Antworten mit Zitat

Hab 2 Flaschen á 1l, dazu einen Camelback (Trinkrucksack) mit 2l Wasser. Ins Trikot stopfe ich mir noch einen 500ml Tetrapack-Energiedrink.

Macht 4,5l am Körper. Die Flaschen fülle ich dann im Rennen auf (was ich bei den Cyclassics wg Zeitnahme allerdings vermeiden möchte) und komme somit auf 6,5l.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tribelix
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 26.05.2008
Beiträge: 1012
Wohnort: Reinbek

BeitragVerfasst am: 10.08.2009, 14:22

Titel:

Antworten mit Zitat

Welchen Brevet fahrt ihr denn???? Embarassed
Ihr braucht ja länger für essen und trinken, als für die Strecke Ha Ha
Weniger ist manchmal mehr

Trotzdem viel Spaß und Glück
_________________
HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DanielAd
Hobby-Schreiber


Anmeldungsdatum: 14.12.2009
Beiträge: 6
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 16:30

Titel:

Antworten mit Zitat

Zum Lauftraining hätte ich auch mal eine Frage. Was machte ihr gegen Hornhaut? Habs schon mit so ner Creme gegen Hornhaut probiert aber so wirklich wird das nichts. Danke im Voraus für die Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tribelix
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 26.05.2008
Beiträge: 1012
Wohnort: Reinbek

BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 16:49

Titel:

Antworten mit Zitat

DanielAd schrieb:
Zum Lauftraining hätte ich auch mal eine Frage. Was machte ihr gegen Hornhaut? Habs schon mit so ner Creme gegen Hornhaut probiert aber so wirklich wird das nichts. Danke im Voraus für die Antworten.


med. Fußpfelge, die gönne ich mir alle 4 Wochen, gibt fast nichts besseres.
Fast Wink
_________________
HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Triathlon / Duathlon / Laufen / Rollern / Inlinern Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de