Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 14.10.2009, 00:48Titel: Breuberg Cross Duathlon '09 (Bericht) |
|
|
Der Veranstalter b3-events.de schrieb:
Breuberg Cross Duathlon, Extremsport für Jedermann?
Oder man könnte es auch hart, härter, Breuberg Cross Duathlon nennen. Am Samstag den 10. Oktober fand in Breuberg Neustadt (nahe Frankfurt) zum zweiten Mal der Breuberg Cross Duathlon statt. Gegenüber dem letzten Jahr verzeichnete der Veranstalter schon einen guten Teilnehmerzuwachs und freute sich über die positive Resonanz von Sportlern und Zuschauern. Beim Cross Duathlon mussten die Erwachsenen Teilnehmer insgesamt 28,7 Kilometer rund um die Burg Breuberg zurücklegen. Für die Jugendstarter (12-15 Jahre) wurde die Strecke auf 11,7 Kilometer verkürzt. Die ohnehin schon schwere Strecke, wurde durch den einsetzenden Regen noch extremer.
Um 12 Uhr war es dann soweit, ca. 100 Sportler starteten zu ihrem ersten Lauf, der über 5,4 Kilometer bis zur Wechselzone auf der Gustavsruhe führte. In der Wechselzone standen die Bikes für den Wechsel auf die 10,4 Kilometer lange Radstrecke bereit. Während die Einzelstarter ihre Laufschuhe gegen ihre Bikes tauschten, wechselten die Teamstarter zu ihren Mountainbikefahrern. Geteiltes Leid ist halbes Leid! Nach 20,8 Querfeldein Kilometer ging es wieder zur Wechselzone und dieses Mal ging es in umgedrehter Reihenfolge: Einzelstarter in die Laufschuhe, Mountainbiker wechseln zu Ihren Läufern. Die letzte Laufstrecke von 2,5 Kilometer zum Burghof der Burg Breuberg verlangte den Sportler noch einmal Einiges ab. Nicht nur die Steigungen, sondern Treppen, Matsch, Wurzeln und Kopfsteinpflaster erschwerten die letzten Metern vor dem Ziel.
Die Zuschauer konnten es kaum fassen, wie schnell sich schmerzverzerrte Gesichter und leidende Sportler im Ziel umwandeln. Nach einer kleinen Verschnaufpause kam die Erleichterung und man blickte überall in glückliche Gesichter. An der Zielverpflegung bildeten sich kleine Gruppen zum Erfahrungsaustausch. Wie bei jedem Wettkampf gibt es auch Sieger und normalerweise heißt es Verlierer. Der Veranstalter, die Stadt Breuberg und der Organisator Ralph Berner sind sich aber einig, dass es bei dieser Extremveranstaltung nur Sieger gibt. Trotzdem wurden die Besten jeder Altersklasse mit Sachpreisen belohnt.
Nach dem Cross Duathlon fand um 16:30 Uhr der Extrem Einzelzeitlauf "Sturm auf die Burg Breuberg" statt. Beim Sturm auf die Burg wurde einzeln im 30 Sekunden-Takt gestartet werden. Die Strecke führte fast gerade vom Neustädter Marktplatz hoch zur Burg Breuberg. Auch hier gab es mit Treppen, Kopfsteinpflaster und Wurzeln sehr viele Hindernisse. Man soll es kaum glauben, dass es nach dem Cross Duathlon noch Sportler gibt, die noch einen Start wagen, aber die gab es wirklich. Es gab aber auch einige, die sich "nur" für den Sturm meldete. Eine beeindruckende Leistung neben den Siegern bot Feuerwehrmann (Feuerwehr Kelkheim) Max Friedrich der freiwillig und zu Demonstration, die Strecke mit Atemschutzgerät bewältigte.
Bei der abschließenden Siegerehrung im Zelt, auf dem Burghof der Burg Breuberg, lobten Bürgermeister Herr Matiaske und Herr Klauer Vorstand des Hauptsponsors der Sparkasse Odenwaldkreis nicht nur die sportliche Leistungen, sondern auch die Helfer und die Organisation.
Alle Ergebnisse sind auf der Internetseite www.breuberg-buathlon.de einzusehen. Ebenfalls gibt es dort viele schöne Fotos zu sehen, die zeigen wie nahe Schmerz und Glück beieinander liegen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|