Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 22.10.2006, 20:03Titel: Training in Alltagssituationen |
|
|
Die bekannteste Form des Extra-Trainings in Alltagssituationen ist das Treppensteigen, wo andere den Fahrstuhl benutzen. Eine weitere habe ich von Joachim Schwarzer, Ernährungs- und Bewegungsexperte vom Nordic-Walking Ausbildungszentrum Schneverdingen, gelernt: Beinmuskeltraining beim Zähneputzen.
Wer sich wie ich die Zähne mit einer elektischen Zahnbürst putzt, langweilt sich dabei. Joachim stellt sich dabei auf die Zehenspitzen; das trainiert die Wadenmuskulatur. Wenn man dies zwei Mal täglich tut, tritt durchaus ein Trainingseffekt ein. Man kann schneller laufen.
Nachdem ich dies nun schon seit Wochen tue, habe auch ich diesen Eindruck. Anfangs stand ich immer auf beiden Beinen, nun abwechselnd mal auf dem einen, dann dem anderen. Wenn man das Bein beugt, wird zusätzlich der Oberschenkel trainiert.
Von Steff Meyer, Personal Trainer und Ernährungsberaterin, erhielt ich den Tipp es doch mal mit geschlossenen Augen zu probieren. Das trainiert die kurze Muskulatur und den Gleichgewichtssinn. ACHTUNG: Im engen Badezimmer sollte man aufpassen, dass man nicht das Gleichgewicht verliert und mit dem Kopf gegen die Heizung knallt!
Wenn Du auch einen Tipp drauf hast, wie man sich in Alltagssituationen zu einer Extra-Trainingseinheit verhelfen kann, lass ihn uns bitte wissen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|