Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Blåvandshuk Rundt 2013 / Dänemark (Bericht und Bilder)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Urlaub / Reisen / Veranstaltungen fern des Nordens
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
olaf
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 598
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 14.08.2013, 15:38

Titel: Blåvandshuk Rundt 2013 / Dänemark (Bericht und Bilder)

Antworten mit Zitat



Blåvandshuk Rundt 2013 im schönen Oksbøl an der dänischen Nordseeküste


Sonntag der 11. August 2013

Das Wetter der vorhergehenden Nacht sagte eher Neopren statt Rennradkluft. Na gut, Frühstück vorbereitet und schon mal die Räder auf dem Auto verstaut. In der Zwischenzeit hatte sich dann auch mal wieder die Sonne bequemt, ihre Nachtruhe zu unterbrechen und uns das Neopren zu ersparen.



In Oksbøl angekommen, dann die erste Überraschung. Es war so voll wie lange schon nicht mehr. Wir haben dann aber im angrenzenden Gewerbegebiet noch einen Parkplatz bekommen. Nur 2012 soll es noch voller gewesen sein. Startunterlagen organisiert und schon mal ein paar Bilder gemacht.



Am Start wartete dann auch schon die Presse von Jydske Vestkysten, um Interviews und Bilder zu machen. Um ein Interview sind wir leider herum gekommen. Hätte es schön gefunden, Helmuts Fahrradseiten auch mal in Dänemark vorzustellen.



Aus Deutschland waren dieses Jahr auch wieder ein paar Fahrer am Start, wie hier vom Team Chemnitz.com aus Sachsen. Aber selbst in Dänemark hat das Rennen inzwischen eine eher überregionale Bedeutung.



Wir hatten uns, wie in den Jahren vorher, wieder für die 70 km entschieden. Tempo so um die 30 Sachen und vielleicht etwas mehr. Am Start dachten wir noch: „Mein Gott, die Stammtischgruppe erwischt!“. Dem war dann leider nicht so! Vom Start weg haben wir dann erst mal die Führung übernommen und das Tempo vorgegeben. Nach ein paar Kilometern war dann aber auch unsere Stammtischgruppe wach und ausreichend warm, um uns davon zu ziehen. Die haben wir dann auch nicht mehr bekommen. Dafür haben wir dann ein paar Verstreute eingesammelt und konnten uns dann mit der Führungsgruppe des nachfolgenden Startfeldes zusammentun und den Rest des Rennens zusammen fahren.



Nach dem Rennen gab es dann noch die obligatorische Pasta zum Auffüllen der verbrauchten Kalorien und…..



… natürlich ein leckeres Øl!



Radrennen in Dänemark sind immer wieder interessant. Die Blåvandshuk Rundt ist mehr eine Mischung aus RTF und Radrennen auf nicht gesperrten Straßen und Wegen. Schwer war es dieses Jahr durch den teilweise recht heftigen Wind, der überwiegend mal wieder aus der falschen Richtung kam.

Ob das jetzt schon die Vorbereitung für die Cyclassics war? Vom Wind her eher für den Münsterlandgiro im Oktober!

Bilder von der Blåvandshuk Rundt 2013 findet ihr hier

Einen Bericht (auf dänisch) und Bilder vom Veranstalter findet ihr hier

Ergebnisse der Blåvandshuk Rundt 2013

Das Schöne an diesem Jahr war, dass wir von dem schlechten Wetter und vor allem dem Regen verschont geblieben sind und es auch nicht so schwül und heiß wie in NRW war.

Hoffen wir, dass es auch bei den Cyclassics in Hamburg angenehmes Rennwetter gibt! Wie sehen uns dann im Hamburg!

Viele Grüße

Olaf
_________________


Deutscher Tretroller Verband - DTRV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Con-Rad
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 26.07.2011
Beiträge: 346
Wohnort: Klecken

BeitragVerfasst am: 18.08.2013, 11:38

Titel: Nicht nur die Dänen..

Antworten mit Zitat

Bei den meisten Nachbarn finden Rennen auf nicht abgesperrten Straßen statt, z.B. P-B-P, Trondheim-Oslo, usw.

In Deuschland dürfen Rennen nur auf abgesperrten Straßen genehmigt werden. Deshalb darf es bei RTFs auch keine Zeitnahmen geben.
_________________
Die ganze Warheit mit Bildern unter:
www.radsport-buchholz.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 18.08.2013, 11:48

Titel:

Antworten mit Zitat

In Deutschland sollte man so etwas wegen unserer Mentalität nicht machen. Wenn sich hier Autofahrer und Radrennfahrer an Kreuzungen begegneten, käme es immer wieder zu schweren Unfällen.

Dazu passt folgender Witz, gefunden in einer Glosse von Hellmuth Karasek im Hamburger Abendblatt. Ein Franzose, ein Italiener und ein Deutscher stehen nach ihrem Tod vor dem Himmeltor. "Woran bist Du gestorben?" fragt Petrus den Franzosen. "Ich kochte mir eine Pilzsuppe. Ein Pilz war giftig." "Und Du?", fragt er den Italiener. "Ich lag mit meiner Geliebten im Bett, als ihr Mann kam und mich erschoß." "Und Du, mein Sohn?" fragt er den Deutschen. "Ich hatte Vorfahrt."
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heimfelder Dirk
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 1496
Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst

BeitragVerfasst am: 18.08.2013, 20:10

Titel: Re: Nicht nur die Dänen..

Antworten mit Zitat

Con-Rad schrieb:
Bei den meisten Nachbarn finden Rennen auf nicht abgesperrten Straßen statt, z.B. P-B-P, Trondheim-Oslo, usw.

Das eine ist ein Brevet, das andere ein Radmarathon. Beide Veranstaltungen sind nicht als Rennen ausgeschrieben. Natürlich erfogt eine Zeitnahme, wie auch bei HH-B, welches auch kein Rennen ist.
gruss dirk
_________________
gruss dirk



http://www.rv-altona.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
olaf
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 598
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 13:19

Titel:

Antworten mit Zitat

Hier in DK sind Vollsperrungen für ein Rennen schon aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich!

Blavandshuk Rundt oder auch die Fjorden Rundt finden miten in der Saison statt. Da ist hier alles voller Touries und die wollen nicht eingesperrt werden!

Selbst der Northsea Beach Marathon findet auf nicht gesperrten Strandabschnitten statt. Da muss der Führende halt ab und zu auch mal über eine Strandburg oder auch Strandnixe rüber hüpfen. Wink
_________________


Deutscher Tretroller Verband - DTRV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
olaf
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 07.10.2008
Beiträge: 598
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 05.02.2014, 20:17

Titel:

Antworten mit Zitat

Habe ich eben doch durch Zufall ein Video von der 2013er Runde gefunden Very Happy

Blavandshuk Rundt 2013
_________________


Deutscher Tretroller Verband - DTRV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bort
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 23.03.2012
Beiträge: 140
Wohnort: Wedemark

BeitragVerfasst am: 03.03.2015, 17:12

Titel:

Antworten mit Zitat

Mal schauen - so wie es aussieht, bin ich dieses Jahr bei der Blåvandshuk Rundt am 9.8.2015 dabei!
_________________
Die zweite Luft hat den längeren Atem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Urlaub / Reisen / Veranstaltungen fern des Nordens Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de