Fahrrad (Fahrräder) als Trekkingrad, Rennrad, MTB, Crossrad und Reiserad ab Hamburg

TRENGA DE
Jetzt ohne Umwege
direkt vom Hersteller

HFS - Helmuts Fahrrad Seiten


SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   Mitglied werdenMitglied werden 
FAQFAQ   LoginLogin

Elbschwanenorden des VDS – Was hat der mit HFS zu tun?

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Forums-Orga / HFS-Personelles
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 00:25

Titel: Elbschwanenorden des VDS – Was hat der mit HFS zu tun?

Antworten mit Zitat

Elbschwanenorden 2013 des Verein Deutsche Sprache (VDS) für die Asklepios-Klinik Wandsbek
Was hat das mit Helmuts-Fahrrad-Seiten zu tun?


Der Verein Deutsche Sprache (VDS) hat die Asklepios-Klinik Hamburg-Wandsbek mit dem „Elbschwanenorden 2013“ ausgezeichnet. Gewürdigt wurde damit die Aktion „Wi snackt ok Platt“, mit der die Klinik seit einigen Monaten bemüht ist, vor allem ältere Patienten anzusprechen. Passend dazu sagte die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Ursula Lehr: „Der alte Arzt spricht Latein, der junge Englisch, der gute spricht die Sprache des Patienten." Was aber hat das bitte mit Helmuts-Fahrrad-Seiten zu tun?

Als Herausgeber von HFS, Verfasser der Titelseite und zahlreicher weiterer Texte setze ich mich für den klaren und lebendigen Gebrauch der Deutschen Sprache ein, auch in meinem von denglischen Geschwätz durchwobenen Berufsleben, versuche es den HFS-Foristis (und meinen Arbeitskollegen) vorzuleben. Fremde Einflüsse ("Foristis") sind mir dabei keineswegs tabu, aber Esprit sollten sie schon haben. Mit ihren teils für' Netz ungewöhnlich langen Geschichten ist HFS zudem ein Hort für Sprache und was man daraus machen kann. Wer Geschichten mag, nicht nur Nachrichten-Fetzen, ist hier richtig.

Das ist anscheinend auch Dr. Manfred Schwarz aufgefallen. Sein Amt als Vize-Präsident für Kommunikation des BDR verbindet uns in Sachen Radsport. Dass er auch als Vorstandsmitglied der Hamburger Regionalgruppe des von mir geschätzten VDS Pressearbeit leistet, war mir zuvor unbekannt. Mit großer Freude nahm ich seine Einladung an, der Ehrung beizuwohnen, sprach doch die Laudatio Prof. Dr. Hellmuth Karasek, u. a. Preisträger des Elbschwanenordens 2012. Jeden Samstag fummel ich gleich morgens das Hamburger Abendblatt aus dem Briefkasten, um als erstes seine Glosse zu lesen. Allein weil ich ihn in dieser Situation erleben durfte, fühlte ich mich geehrt!



Zu allem Überfluss unterhielt uns Jochen Wiegandt mit einem Akkordeon-Spieler mit Plattdeutschen Liedgut, dass sie frischer denn je erklingen ließen, er zudem dessen Herkunft unterhaltsam und lehrreich erklärte. Ja, und mitgesungen haben wir auch.



Fast schon peinlich war es mir, als mich Manfred nach der Ehrung einem Freund sowie dem Vertreter der Bundesorganisation des VDS als Betreiber dieses "Nachrichtendienstes" vorstellte, denn es standen ja noch mehr Leute am Tisch, die er hätte vorstellen können. Wobei mich auch die Bezeichnung irritierte. HFS ist weit mehr. Hier ist der Platz, an dem auch Radsport-Literaten und Rad-Geschichtenerzähler wie Janibal, Ulrike, Johanna, Angelboot und viele mehr wirken.

Das HFS mehr als nur Nachrichten verbreitet, dazu hier zwei Beispiele allein aus dieser Woche:

http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=7217

http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=7229

Derartige Texte kenne ich vom BDR (rad-net) nicht, nur vereinzelt auf wenigen Vereinsseiten, wo das aber kaum jemand findet. Folgender, preisgekrönter Bericht wurde bislang bereits über 6.500 Mal aufgerufen.

http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=4566

Der Preis war ein "Bambi". Wir ehren jedes Jahr einige der besten Beiträge auf HFS mit einem "HFS-Bambi" im Rahmen einer Feier inmitten der Produktionsräume von TRENGA DE.

http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=6179

Die Gänsefüsschen bei "Radsport-Literaten" habe ich ganz bewusst weggelassen. Und auch "nicht so gutes Deutsch" ist mir willkommen, wenn es echte Gefühle ausdrückt – besser als gutes, aber sich drumherum windendes Geschreibsel. Einfach nur Ergebnislisten in Worte zu kleiden, die eh im Netz stehen, damit mögen andere ihre Magazine füllen.

Um Prof. Karasek mit unseren Texten zu beeindrucken, der mich mit seiner schnörkellosen Art beindruckte, reicht es sicherlich nicht. Macht nichts, denn das ist nicht unsere Mission. Den Leuten die Freude am Radfahren in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, die sie im Geiste mitnimmt auf unsere Touren, das ist es!
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Harterbrocken
A-Lizenz-Schreiber


Anmeldungsdatum: 28.05.2011
Beiträge: 1484
Wohnort: Williamsburg

BeitragVerfasst am: 08.09.2013, 22:24

Titel: Re: Elbschwanenorden des VDS – Was hat der mit HFS zu tun?

Antworten mit Zitat

Helmut schrieb:
Jeden Samstag fummel ich gleich morgens das Hamburger Abendblatt aus dem Briefkasten, um als erstes seine Glosse zu lesen.

Sehr löblich.
Und Glückwunsch zu Deiner Einladung in diesen erlauchten Kreis.
_________________
Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmut
Admin


Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 12402
Wohnort: Hamburg-Tonndorf

BeitragVerfasst am: 08.09.2013, 23:35

Titel: Re: Elbschwanenorden des VDS – Was hat der mit HFS zu tun?

Antworten mit Zitat

Harterbrocken schrieb:
Und Glückwunsch zu Deiner Einladung in diesen erlauchten Kreis.

Danke. Na ja, es war eine, wie man "Neu-Deutsch" sagt, Win-Win-Situation. Oder wie Professor Karasek es übersetzte, "Eine Hand wäscht die andere". Der Pressespiegel des BDR vom 06.09. wies mit folgenden Worten auf diesen Fred hier hin:

Internet-Nachrichtendienst für Hobby-Radrennfahrer: Die deutsche Sprache ist wichtig – auch im Sport / Anglizismen sind nicht hilfreich

Und so bekam neben HFS auch der VDS seinen Auftritt vor einer Menge wichtiger Meinungsmacher, nachzulesen im Archiv des BDR:

http://www.rad-net.de/modules.php?name=html&f=bdr/bdr-aktuell/pressespiegel.htm&menuid=385
_________________
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Forum-Helmuts-Fahrrad-Seiten -> Forums-Orga / HFS-Personelles Seite 1 von 1

 




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group    -    Deutsche Übersetzung von phpBB.de