| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Grit Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 6 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 15.08.2007, 19:27Titel: Wie schnell muß ich sein??? |
|
|
Hallo und guten Abend,
ich bin neu hier und hab eine für mich brennende Frage. Folgendes: Ich fahre sehr gern Rennrad, beruflich bedingt leider nicht so oft. Mich würde z.B. ein Jedermann Radrennen interessieren, beim Durchlesen verschiedener Angebote stellte sich heraus, man müßte mind. einen 30er Schnitte fahren (103km). Ich fahre ca. 27er, bin ich dann schon von Anfang an der Verlierer?? Bis dato dachte ich, als Hobbyrennradler und fast 39 Jahren, wäre das gut. Jetzt wird mir ganz bange.
Vielleicht hat ja der Eine oder Andere ein paar nützliche Tips und Ratschläge? Ich freue mich auf Antworten und Danke.
Nette Grüße Grit |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 15.08.2007, 20:48Titel: |
|
|
Hallo Grit,
fährst Du den 27er Schnitt allein ? Auf welche Distanz ? In welchem Gelände ? Wieviel km fährst Du die Woche / Monat ?
Fragen über Fragen
Wenn Du ihn allein bei einer Strecke von ca. 70 km fährst, wirst Du bestimmt auch bei einem Jedermannrennen über 100 km den 30er Schnitt schaffen. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
Grit Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 6 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 15.08.2007, 21:59Titel: |
|
|
Hallo Hartmut,
ja leider kann ich nur Sonntags und da ca. 70-80km, fahre aber 2 x wöchentlich Spinning (Forgeschrittenen Kurs). Ich fahre meistens mit meinem Mann, würde aber bzw. muß sogar alleine trainieren, wenn ich an einem Rennen teilnehmen möchte, da er auch beruflich viel weg ist.
Ich fahre Landstraße und Radwege.
Meinst du in der Gruppe wird man schneller bzw. motivierter?
Lieben Dank und Grüße Grit |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 15.08.2007, 22:45Titel: |
|
|
Moin Grit,
beim Spinning bringst Du in der Gruppe doch auch mehr Leistung. Das ist auf der Straße genauso. Dazu kommt der Windschatten des Vordermanns, in Gruppen gar so etwas wie ein Sog, der dich mitzieht.
Während eines Rennens bremst man höchsten mal vor Kurven. Ampeln und Kreuzungen kann man ignorieren. Das lässt den Schnitt nie abfallen. Was einen antreibt sind auch die Zuschauer, die Konkurrenten und der Gedanke an die Daheimgebliebenen, die später in die Ergebnisliste schauen.
Das schlimmste was Dir passieren kann, ist, dass Du aus dem Rennen genommen wirst, weil Du zu langsam bist. Auch das sollte man verdauen können.
Lass Dich nicht verrückt machen. Das wichtigste ist, dass Du heil wieder nach Hause kommst! _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Grit Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 6 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 16.08.2007, 07:44Titel: |
|
|
Guiten morgen Helmut und Hartmut,
vielen Dank für die Antworten, die einerseits wirklich viel Mut machen und ich merke, ihr würdet es mir zu trauen. Aber aus dem Rennen nehmen, weil ich zu langsam bin, da wäre ich zu ergeizig und habe eine neue Überlegung. Folgendes: Ich trainiere gezielt auf ein Rennen hin, vielleicht könntet ihr mir dabei helfen, in dem ihr mir Tips gebt, oder eine Seite mit Trainingsplänen, dann nehme ich das Ganze halt im nächsten Frühjahr in Angriff. Wäre dies nicht eine Überlegung die besser wäre??
Bin gespannt auf Eure Antworten,
Danke und Grüße Grit |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 16.08.2007, 07:54Titel: |
|
|
Tipps gibt's viele, da müsstest Du schon konkreter werden, wo's hakt. Für Trainingspläne sind andere zuständig. Es gibt eine Menge Fachliteratur dazu. Trainieren? Das macht Sinn.
Bleibt die Frage nach dem richtigen Rennen. In jedem Fall sind da für Dich die Cyclassics richtig. Auf der 55er-Runde wird Dir nur ein Schnitt von 25 km/h abverlangt. Das auch nur wenn Du im letzten Block startest. Wer vorher abfahren kann, hat mehr Zeit, so dass etwas über 20 reichen dürfte. Das schaffst Du auch untrainiert. Es kommen auch Leute mit Transportfahrrädern ins Ziel. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Grit Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 6 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 16.08.2007, 08:05Titel: |
|
|
Ok, mit einer kleineren Strecke anzufangen wäre sinnvoll, wäre z.b. Hildburghausen am 23.09. eine Maßnahme.
Besten Dank und liebe Grüße Grit |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 16.08.2007, 08:16Titel: |
|
|
Das ist ein Rundstreckenrennen. In der Regel wird man bei solchen Veranstaltungen aus dem Rennen genommen, sobald man überrundet wird. Bei 2,8 km je Runde und 50,4 km Gesamtdistanz wirst Du vermutlich nach weniger als der Hälfte des Rennens duschen gehen können. Du wirst Dich wundern, was Jedermannrennen bedeutet. Vom Anfänger bis hin zum ehemaligen Profi ist alles dabei.
Frag doch mal da nach, wie das Reglement aussieht. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Grit Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 6 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 16.08.2007, 08:19Titel: |
|
|
| ok, du siehst ich habe keinen blassen schimmer wo ich ansetzen soll. wo finde ich denn die von dir benannten cyclassics??? das sind dann wohl keine rundstrecken. man du mußt ja denken, ich sei saudoof. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 16.08.2007, 08:24Titel: |
|
|
Die findest Du hier und vor allem hier. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Grit Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 6 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 16.08.2007, 08:26Titel: |
|
|
da habe ich auch gerade gestöbert, ich schau mal, vielleicht gibt es auch was in meiner hähe, wohne in der nähe von aschaffenburg aber schon baden-württemberg.
lg. grit |
|
| Nach oben |
|
 |
456hex C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 16.08.2007, 08:40Titel: |
|
|
Hallo Grit,
ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten. Also wenn Du bei ebener Strecke und keinem Wind 27 km/h im Durchschnitt fährst, wirst Du bei einem Flachlandrennen locker über 30 km/h kommen und sicher mehr. Ich bin 44 jahre alt, weiblich und bin nun 2x die 100 km in Hamburg mitgefahren. Es ist wie ein Sog am Anfang. Du wirst mitgezogen und kommst auf Geschwindigkeiten von über 40 km/h. Wo man sicher deutlich langsamer wird, ist bei den ersten leichten Erhebungen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen und in der Regel sieht man dann die gut trainierten und i.d.R. jüngeren Herren der Schöpfung an einen vorbei ziehen. C`est la vie. Letztes Jahr hatte ich bis zum Rennen ca. 1200 km in den Beinen und fuhr beim Rennen einen Schnitt von über 35 km/h. Diese besagten Herren kannst Du aber bei guter Kondition wieder einholen bei langen Rennen. Dieses Jahr bin ich deutlich mehr gefahren, mal sehen ob ich mich noch toppen kann (optimale Bedingungen vorausgesetzt). Viel wichtiger ist auch als Hobbyradler so etwas zu genießen und ohne Unfall ins Ziel zu gelangen.
LG
Gaby |
|
| Nach oben |
|
 |
456hex C-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 16.08.2007, 08:58Titel: |
|
|
Also in der Nähe von Aschaffenburg liegt doch Frankfurt. Und da gibt es doch ich glaube am 1. Mai das Jedermannrennen "Rund um den Henninger Turm".
LG
Gaby |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 16.08.2007, 19:09Titel: |
|
|
@Grit,
schaue doch mal im Internet ob es bei dir in der Nähe eine Trainingsgruppe gibt denen Du dich anschließen kannst.
Dann wirst du erfahren was es ausmacht in der Gruppe zu fahren oder allein.
Außerdem macht das Training so mehr Spaß. Und dabei lernt man Gleichzeitig fahren in der Gruppe. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|