| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
atzehusky Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.07.2007, 13:55Titel: Vattenfall Cyclassics - Anreise mit dem Wohnmobil |
|
|
Hallo Sportfreunde, hab mich dies Jahr das erstemal in Hamburg eingeschrieben (für 100km-wegen Köhlbrandbrücke ) will am Vorabend mit Wohnmobil anreisen, sind in Startnähe Parkplätze zu kriegen,oder könnt Ihr mir ein Guten Tip geben, auch als PN... Vielen Dank schon mal ( hab gehört am Vorabend steigt ne Pasta-Party ? |
|
| Nach oben |
|
 |
atzehusky Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.08.2007, 14:57Titel: Fahrt Ihr alle zum ersten mal ? |
|
|
scheint ja doch ein schwieriges Unterfangen zu sein, den Experten hier ein guten ratschlag zu entlocken , kommt Ihr da alle mit der Bahn, oder gleich von zuhause ? Wenn Ihr mal ne Frage zu ner guten Tour in+um Berlin braucht, ich gebe gern auskunft :lol: Wir sehen uns nächsten Sonntag.  |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 210 Wohnort: Hamburg-Rothenburgsort
|
Verfasst am: 11.08.2007, 19:40Titel: |
|
|
Ich komme mit dem Rad - mit der S-Bahn wären es auch nur zwei Stationen. Parkplätze für ein Wohnmobil? Hm. Wenn Du über die Amsinckstraße reinkommst - machen viele von außerhalb - dann findest Du da am Rand in den Seitenstraßen vielleicht was. Gegenüber von den Deichtorhallen gibt es auch Parkplätze, glaube ich. Bin da normalerweise immer nur mit dem Bus unterwegs, und kaum ein Hamburger fährt wohl mit dem Auto in die Stadt?!
Einen Stadtplan hast Du? Wenn Du aus Berlin kommst, fährst Du vermutlich eh in Moorfleet von der BAB? Dann kommst Du schon mal aus einer passenden Richtung, über Rothenburgsort ist es nicht mehr weit in die Innenstadt.
Die Pasta-Party ist auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz soweit ich weiß. Nimm auf jeden Fall Zeit mit, das letzte mal, als ich da war, war es recht voll. Also zeitiges Kommen sichert gute Plätze und dann ist auch noch was da. Eventuelle Wartezeit kann man sicher unterhaltsam mit Fachsimpeleien mit den Mitstreitern überbrücken. _________________ "Better safe than sorry." J.C.Denton |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 11.08.2007, 22:35Titel: Vattenfall-Cyclassics - Parkplatz |
|
|
Wahrscheinlich wirst Du die Autobahn bis zum Ende am Horner Kreisel fahren. Von dort geht's weiter über Sievekingsallee und Bürgerweide in die Spaldingstraße. Da würd ich rechts ranfahren. Von dort sind es nur noch ca. 1 km bis zum ersten Startblock in der Straße Klosterwall. Siehe http://www.stadtplandienst.de/spd20/Map.aspx?sid=88675E7B896A1B5F6AE528B7B1499F64#
Die Pasta-Party ist O.K., aber kein Glanzlicht. Wenn Du mit Gleichgesinnten quatschen möchtest, bist Du dort allerdings richtig. Denk dran, das Gros der Leute sind Norddeutsche, auf die muss man zugehen.  _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Hartmut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 136 Wohnort: Hamburg-Neu Allermöhe Ost
|
Verfasst am: 12.08.2007, 12:09Titel: Vattenfall-Cyclassics - Parkplatz |
|
|
Wenn Du einen Stadtplan hast würde ich versuchen in der DEICHTORSTR. etwas zu bekommen ist ein Geheimtip, da Sackgasse. Von dort zum Start ca. 500 mtr. Alles andere wie Pastaparty und Ausstellung auf dem Rathausmarkt ca. 1 km . Also alles bequem zu Fuss zu erreichen. _________________ ...es gibt Momente im Leben da könnte man sich drüber ärgern, muss es aber nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
atzehusky Forums-Novize
Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12.08.2007, 14:37Titel: Danke ! |
|
|
Dankeschön Sportsfreunde, damit kann ich auf jeden Fall was mit anfangen Freu ich auf Sonntag. #29450# |
|
| Nach oben |
|
 |
|