| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Johanna A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge: 708 Wohnort: zwischen HH-HB
|
Verfasst am: 20.05.2012, 20:50Titel: Holsteinische Schweiz Cross mit Motta 05'12 (Bericht+Bilder) |
|
|
Holsteinische Schweiz Cross mit Motta
...einfach mal so...
"Du Motta, das ist so schön bei euch....ich will da crossen. Hast Du am Himmelfahrtswochenende Zeit?"
"Können wir gerne machen, da habe ich auch Lust zu. Hätte Samstag Zeit"
"Gut, dann sind wir um 9:00 Uhr bei Dir!"
So schnell und unkompliziert läuft Verabreden selten.
Erst ein Begrüßungskäffchen im Garten und in der wärmenden Morgensonne. Klamottenwahl noch korrigiert. Es wurde doch unerwartet sommerlich. Motta hatte eine 3-Hügel und 4-Seentour im Kopf, es sollten 100 km-plus werden. Am Eutiner Schloß vorbei ging es über Feld-, Wald- und Schotterwege, erstmal in Richtung Plön.
Die Rapsfelder leuchteten im kräftigem gelb und summten. Nachteil vom Grinsekaspercrossen ist das verschlucken und andauernde ausspucken von Rapsglanzkäfer. Gibt es Helme mit Fliegengitterrollo?
Nach Plön ging es über einen schönen Trail am Trammer See vorbei:
Dann weiter zur ersten richtigen "Rampe". Alles bisher erklommene lag nur zufällig auf dem Weg. Die Rampe (Name vergessen) hatte es in sich, Motta und Uwe lieferten sich einen kleinen spannenden Kampf. Danach ging es gleich weiter zum etwas höheren Rampen-Nachbarn, der Pilsberg. Der ließ sich gut erklettern. Oben kurz Präpelpause gemacht, mein Brot mit Uwe geteilt, die Aussicht genossen, die Ostsee schon zu sehen.
Nächstes Ziel: Hohwachter Bucht - Eis essen. Statt Eis dann doch Pommes (+ Currywurst für Uwe) und Erdinger, das so schmeckte wie es nur im Sommer nach sportlicher Anstrengung schmeckt: Lecker.
Goldregen:
Über einen Trail an der Steilküste (Bild oben) ging es dann über (natürlich) den Bungsberg zurück nach Eutin. Am Ende hatten wir 120 km, ca. 1000 HM auf dem Tacho und ein zufriedenes Grinsen im Gesicht. Ein toller Tag wurde dort beendet wo er Anfing: Im Garten von Motta und Anmaja, mit Abschlußkäffchen sowie Vanilleeis mit Himbeeren (Danke Anmaja)
Ich erkläre die Tour mal frech zum Klassiker ....2013 zur Rapsblüte "Du Motta?"
Die Runde:
Spaßfaktor: 5x
Landschaft: 5x
Kondition: 5x
Technik: 2x
Guide: Super
Bilder: https://picasaweb.google.com/113829116370818777194/MottaCross?locked=true |
|
| Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 21.05.2012, 09:44Titel: |
|
|
Coole Runde, coole Strecke, cooles Geschreibsel...und das bei DEM WETTER
Am Besten: das Foto vom Mann und dem Meer. Posterwürdig und rahmenverdächtig.
Klassiker zur Rapsblüte?
Dann mal los mit dem Namens-Wettbewerb:
Raps-Cross? Langweilig. Bin so unkreativ  _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
hanseat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge: 805 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 21.05.2012, 10:59Titel: |
|
|
Das Foto von Johanna am Trigonometrischen Punkt des Bungsberges zeigt die ganze Freude und Leichtigkeit des Tages in besonderer Weise!
 _________________ "Mr. Nachkommastelle"
...wir sitzen alle in einem Boot, die einen rudern und die anderen genießen die Aussicht... |
|
| Nach oben |
|
 |
Harterbrocken A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.05.2011 Beiträge: 1484 Wohnort: Williamsburg
|
Verfasst am: 21.05.2012, 11:21Titel: |
|
|
So was, den Termin habe ich verpasst. Nächstes Mal bin ich dabei. Wann wird das sein? _________________ Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
Tribelix A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 1012 Wohnort: Reinbek
|
Verfasst am: 21.05.2012, 11:49Titel: |
|
|
Super Idee gehabt, alles richtig gemacht!
Beneide euch um die Fahrt _________________ HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Uwe B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 30.11.2010 Beiträge: 87 Wohnort: NBL
|
Verfasst am: 21.05.2012, 21:51Titel: |
|
|
Was für ein Tag! Ich habe selten so ein Netz von Schotterwegen erlebt.
Wer nur im Winter crosst, der verpasst etwas.
Ein dickes Danke an Motta für die tolle Strecke und Danke an Dirksen1, weil er nicht "Der alte Mann und das Meer" geschrieben hat. _________________ 22 - what else? |
|
| Nach oben |
|
 |
motta A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 588 Wohnort: Eutiner See
|
Verfasst am: 24.05.2012, 09:34Titel: gerne wieder |
|
|
Moin,
mit etwas Verspätung- hier mein Senf:
der zweit Höchste heißt Strezer Berg und ist auch Rennradfahrern bekannt, weil der kurze, heftige Anstieg zum Gipfel auf Asphalt wohl die steilste "Straße" in OH ist. Die Angabe zu den %- Zahlen gehen da etwas auseinander- sicher aber deutlich über 20. Ich habe glaube mal 28 % gemessen!?
Uwe, hiermit fordere ich dich zu einer Revange 2013 heraus- natürlich zur Rapsblüte. Was Johanna dezent verschwieg, Uwe hat alle drei Bergwertungen gewonnen .
Mir hat die kleine Runde durch die Schweiz auch sehr viel Spass gemacht.
Unsere "weißen Straßen" zu zeigen, über die Pisten zu brettern....
Leider wurde schon wieder eine Schotterpiste überaspaltiert und ich denke wieder darüber nach den "Verein zur Erhaltung der weißen Straßen in Ostholstein" zu gründen.
gruss MOTTA
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Erhebungen_in_Schleswig-Holstein |
|
| Nach oben |
|
 |
hanseat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge: 805 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 24.05.2012, 11:13Titel: |
|
|
| Zitat: | | der zweit Höchste heißt Strezer Berg und ist auch Rennradfahrern bekannt, weil der kurze, heftige Anstieg zum Gipfel auf Asphalt wohl die steilste "Straße" in OH ist. Die Angabe zu den %- Zahlen gehen da etwas auseinander- sicher aber deutlich über 20. Ich habe glaube mal 28 % gemessen!? |
Hallo Motta! Ich hätte hier gern mehr Informationen. Leider ist über OSM, Google Maps wenig ersichtlich. Von wo aus fährt man auf asphaltierter Straße hinauf? Von Giekau oder Fresendorf? Durchgängig asphaltiert? Seit kürzerem?
Wenn ich magicmaps heranziehe und dessen DGM vertraue, dann sehen die Zahlen wie folgt aus: 350 Meter Länge (etwa ab Waldeingang), 52 Steigungsmeter, 15 % Durchschnittsteigung, 24 % Maximalsteigung. Was diese Werte betrifft, könnte der Strezer Berg es also gut mit Norddeutschlands nominell Schwersten, dem Waseberg aufnehmen! Wäre auf jeden Fall 3. Cat.!
--> Ich will da rauf! Schade, ist nicht gerad um die Ecke!
| Zitat: | | Uwe, hiermit fordere ich dich zu einer Revange 2013 heraus - natürlich zur Rapsblüte. Was Johanna dezent verschwieg, Uwe hat alle drei Bergwertungen gewonnen. Sad |
Es ist keine Schande gegen Uwe am Berg zu verlieren! Ist mir auch schon ein paar Mal passiert!  _________________ "Mr. Nachkommastelle"
...wir sitzen alle in einem Boot, die einen rudern und die anderen genießen die Aussicht... |
|
| Nach oben |
|
 |
motta A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 588 Wohnort: Eutiner See
|
Verfasst am: 24.05.2012, 12:28Titel: |
|
|
| hanseat schrieb: | | Von wo aus fährt man auf asphaltierter Straße hinauf? Von Giekau oder Fresendorf? Durchgängig asphaltiert? Seit kürzerem? |
Von Fresendorf. zunächst gibt es einen Betonplattenweg und ab Waldeingang ist dann Asphalt. So wie der aussieht, liegt der schon länger da.
Problem beim Rauffahren sind die Nadeln der Bäume etc., die ein Fahren im Stehen schwierig machen - Hinterrad dreht durch.
Wenn du da mal rauffahren willst, sag Bescheid- vielleicht komm ich mit.
gruss MOTTA |
|
| Nach oben |
|
 |
Johanna A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge: 708 Wohnort: zwischen HH-HB
|
Verfasst am: 24.05.2012, 13:33Titel: |
|
|
So sieht es aus am Strezer Berg:
Foto: Motta |
|
| Nach oben |
|
 |
Uwe B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 30.11.2010 Beiträge: 87 Wohnort: NBL
|
Verfasst am: 24.05.2012, 22:18Titel: Re: gerne wieder |
|
|
| motta schrieb: | | Uwe, hiermit fordere ich dich zu einer Revange 2013 heraus- natürlich zur Rapsblüte. |
(@Hanseat: kommst Du mit?)
| motta schrieb: | | .....den "Verein zur Erhaltung der weißen Straßen in Ostholstein" zu gründen. |
..... dabei  _________________ 22 - what else? |
|
| Nach oben |
|
 |
bjoern B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 05.08.2008 Beiträge: 57 Wohnort: Fiefbergen/Kiel
|
Verfasst am: 25.05.2012, 23:41Titel: |
|
|
Na toll motta,
was haben Johanna und Uwe was wir nicht haben?!?
Wieso radelst Du mit den Beiden los ohne uns Bescheid zu geben!!! Skandal!!!
OK, Critical Dirt 2011-Teilnehmer. Verstehe und akzeptiert.
Beste Grüße aus dem derzeit frühsommerlichen Fiefbergen und bis bald zu FLXHH
Björn |
|
| Nach oben |
|
 |
|