| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 09.12.2012, 01:30Titel: Wo kommen eigentlich die HFS-Leser her? |
|
|
Google Analytics zeigt einem unter anderem auf, woher die Besucher auf HFS kommen. Keine Überraschung ist, dass das Gros derer in Hamburg und Niedersachsen wohnt. Erste Überraschung war für mich, dass aus NRW mehr Besucher kommen als aus SH. Eine Erklärung dafür dürfte sein, dass auch sehr viele Leute auf der Suche nach überregionalen Themen über Google auf HFS landen und da kommen halt mehr Leute aus den großen Bundesländern.
Nicht so schön finde ich, dass MV unter den 16 Bundesländern erst an 12. Stelle genannt wird. Ebenso viele Besucher kommen aus Österreich, was für die Österreicher spricht. Das wird dem Anspruch von HFS, für den Norden da zu sein, allerdings nicht gerecht. Es liegt wohl auch daran, dass die Veranstaltungsdichte in MV nicht so eng ist. Trotzdem oder gerade deshalb: Wer von Euch dort wohnt und Radsport betreibt, kann uns und dem Radsport in seiner Region einen Gefallen damit tun, uns über die ein oder andere Radsport-Veranstaltung zu informieren, vorher wie hinterher.
Noch etwas über Besucher aus dem Ausland: Auch aus der Schweiz, Großbritannien, den USA und den Niederlanden kamen mehr Besucher zu HFS als aus dem Saarland (Schlusslicht unter den Bundesländern), deren Anzahl sich mit denen aus Dänemark die Waage hält. Mehr als tausend Besuche verzeichnete HFS auch aus Frankreich, Italien, Spanien und Belgien.
Skurril: Innerhalb des vergangenen Jahres sind Besucher aus 130 Ländern in der Statistik verzeichnet. Grönland, Spitzbergen und einige Länder in Zentral-Afrika sind noch als weiße Flecken auf der Karte zu sehen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
Heimfelder Dirk A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 1496 Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst
|
Verfasst am: 09.12.2012, 06:30Titel: |
|
|
In den wilden Höhen der Harburger Berge gibts auch nen Leser, der schon vorm Frühstück die neuesten Nachrichten bei Dir abruft
Dirk |
|
| Nach oben |
|
 |
Bauernradler Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 02.10.2012 Beiträge: 13 Wohnort: Uckermark
|
Verfasst am: 09.12.2012, 11:41Titel: |
|
|
Hallo Helmut,
schön wäre es, wenn man dieses "Ranking" der einzelnen Bundesländer einsehen könnte. Wo steht z.B. Berlin oder Bandenburg?  _________________ Wer Erfahrungen machen will, muss Umwege gehen. (dänisches Sprichwort) |
|
| Nach oben |
|
 |
hanseat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge: 805 Wohnort: Buxtehude
|
Verfasst am: 09.12.2012, 12:34Titel: |
|
|
Interessant.
Aber ergänzend muss man das Ranking natürlich auch in Zusammenhang mit der Bevölkerungszahl sehen. NRW hat etwa 18 Millionen, SH 2,8 und MV nur 1,6 Mio. Einwohner. Dass Grönland und Spitzbergen noch weiße HFS-Flecken sind könnte an der geringen Bevölkerung, aber auch daran liegen, dass dort Radfahren sicher kaum ausgeübt wird.  _________________ "Mr. Nachkommastelle"
...wir sitzen alle in einem Boot, die einen rudern und die anderen genießen die Aussicht... |
|
| Nach oben |
|
 |
Harterbrocken A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.05.2011 Beiträge: 1484 Wohnort: Williamsburg
|
Verfasst am: 09.12.2012, 12:57Titel: |
|
|
Wie war das noch? Trau keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast...
Aber im Ernst: Saarland Letzter, MV nur Rang zwölf - die Zahlen sind spannend und inspirierend. Bin glatt versucht, mal eine RTF/CTF oder ein Rennen an der Saar zu bestreiten. Gute Küche haben die da. Und schön ist es auch an der Saarschleife. Wer kommt mit?
Das mit MV ist traurig, unsere östlichen Nachbarn sind selbst in dieser Rangliste hinten. Dabei gibt es dort durchaus guten Sport - Schwerin, Parchim, Rügen, Boltenhagen, das sind doch fast Radsporthochburgen. Bin mal das Rennen in Selin gefahren, und die Ostsee-PRTF ab Boltenhagen. Letztere ist wirklich empfehlenswert. Es geht direkt an der Küste lang auf dem ehemaligen Kolonenweg bis Travemünde, dann landeinwärts zurück über herrliche Alleen. Also Leute, auf in den Osten! Lohnt sich. Dann werden vielleicht auch die Einheimischen wach und arbeiten sich von Platz zwölf nach oben. _________________ Mein Blog: http://st-pedali.blogspot.de/ |
|
| Nach oben |
|
 |
Indorain A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 09.12.2012, 16:00Titel: |
|
|
| Harterbrocken schrieb: | | Das mit MV ist traurig, unsere östlichen Nachbarn sind selbst in dieser Rangliste hinten. Dabei gibt es dort durchaus guten Sport - Schwerin, Parchim, Rügen, Boltenhagen, das sind doch fast Radsporthochburgen. |
HFS ist ja auch weniger ein Forum für Leistungs- sondern eher für Hobby- und Trimmsportler...  |
|
| Nach oben |
|
 |
mad.mat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 07.11.2008 Beiträge: 1201 Wohnort: Schwarzenbek
|
Verfasst am: 09.12.2012, 16:35Titel: |
|
|
| Harterbrocken schrieb: | | Aber im Ernst: Saarland Letzter, MV nur Rang zwölf - die Zahlen sind spannend und inspirierend. Bin glatt versucht, mal eine RTF/CTF oder ein Rennen an der Saar zu bestreiten. Gute Küche haben die da. Und schön ist es auch an der Saarschleife. Wer kommt mit? |
Hab mal ne Zeit in St. Ingbert gearbeitet. Bei ner RTF im Saarland wär ich wohl dabei.... _________________ Wir sehen uns da oben, Tschüss Helmut |
|
| Nach oben |
|
 |
mr.colnago A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 06.09.2010 Beiträge: 201 Wohnort: im wilden Westen von Hamburg
|
Verfasst am: 09.12.2012, 19:26Titel: Losheim im Saaland |
|
|
Ich war letztes Jahr in Losheim beim Bundes Radsport Treffen. Was dort angeboten wurde, war recht anspruchsvoll. Jeden Tag eine Tour über 100 km und 1.500 hm. Aber landschaftlich einmalig schön, entlang der Saar zu radeln. Die Touren führten auch über die Grenze bis nach Luxemburg. Aber auch Saarschleife bei Mettlach wurde angefahren. Kann ich nur jedem empfehlen, der gerne Hügelchen fährt. Wünsche schon mal viel Spaß beim Touren...
Vorweihnachtliche Grüße von Dirk  _________________ Wer sein Colnago liebt, der schiebt es nicht, sondern fährt es.
Alles begann mit einem Peugeot Rennrad... im Jahre 1992 nach Christi Geburt
" Radsportler des Jahres 2013 " in Schleswig - Holstein |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 10.12.2012, 19:38Titel: |
|
|
| hanseat schrieb: | | Aber ergänzend muss man das Ranking natürlich auch in Zusammenhang mit der Bevölkerungszahl sehen. |
Auch weil die Statistiken auf Google Analytics diesen Aspekt nicht berücksichtigen, ergibt sich diese schöne, aber nicht sonderlich aussagekräftige Grafik über die Herkunft der Besucher der letzten 365 Tage:
Man beachte die Zahl der Besuche: Wir nähern uns immer mehr den 1 Mio./Jahr!
Ach ja, noch etwas: Ein Teil der Surfer aus den für uns exotischen Ländern werden in Wahrheit Deutsche sein, die, um ihre Identität zu tarnen, über Proxy-Server in diesen Ländern surfen. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
crumble A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 10.12.2012, 19:59Titel: |
|
|
| Helmut schrieb: | | Ach ja, noch etwas: Ein Teil der Surfer aus den für uns exotischen Ländern werden in Wahrheit Deutsche sein, die, um ihre Identität zu tarnen, über Proxy-Server in diesen Ländern surfen. |
Sieht man von Crawlern und Spammern ab, koennen es auch Leute im Urlaub oder auf Dienstreise sein. Von mir hast Du ein paar Hits aus Brasilien bekommen. Und eventuell von UK oder DK. Je nach dem, ob das VPN an war und wo es dann heraus kam.
Peter |
|
| Nach oben |
|
 |
olaf A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 07.10.2008 Beiträge: 598 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 10.12.2012, 20:24Titel: Re: Wo kommen eigentlich die HFS-Leser her? |
|
|
| Helmut schrieb: | | Erste Überraschung war für mich, dass aus NRW mehr Besucher kommen als aus SH. Eine Erklärung dafür dürfte sein, dass auch sehr viele Leute auf der Suche nach überregionalen Themen über Google auf HFS landen und da kommen halt mehr Leute aus den großen Bundesländern. |
Wiir machen hier ja auch viel Werbung für HFS und sind auch ziemlich häufig im HFS-Trikot auf Veranstaltungen unterwegs.
Aber ganz ehrlich, ein besseres und informativeres Forum findet man ja auch kaum. Da können sich die beiden anderen Großen noch ein dicke Scheibe von abschneiden.
Viele Grüße aus NRW
Olaf _________________
Deutscher Tretroller Verband - DTRV |
|
| Nach oben |
|
 |
Ötzy A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 21.06.2010 Beiträge: 900 Wohnort: 22946 Großensee
|
Verfasst am: 10.12.2012, 22:30Titel: |
|
|
| Werden mobile Nutzer (Smartphone,Tablets...) separat aufgeführt ? |
|
| Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 10.12.2012, 22:36Titel: |
|
|
Der Anteil der Besucher, die über mobile Geräte kommen, liegt z. Z. bereits bei ca. 13 %.
Um die werde ich mich also verstärkt kümmern müssen. Leider gibt es zuvor noch ne Menge zu tun, Wechsel des Webhosters, Umstieg der Hauptseiten auf phpbb, vorher Umstieg des Forums auf dessen aktuelle Version etc. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|